Mit Plan und System: So gehen Sie den Neujahrsputz richtig an

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am 05.02.2025 - 06:54

Nach den Feiertagen ist ein gründlicher Neujahrsputz die beste Vorbereitung für einen ordentlichen Jahresstart. So planen Sie richtig.

Putzen, Kartons
Auch im Februar kann ein Neujahrsputz noch gelingen. - Depositphotos

Der Februar ist ideal, um das Zuhause von Ballast zu befreien und frisch ins Jahr zu starten. Mit unseren Tipps wird das Aufräumen ganz einfach.

Effektiv vorgehen: So gelingt es

Jeder kennt es: Nach Weihnachten scheint das Haus vor lauter Geschenken aus allen Nähten zu platzen. Um Raum für Neues zu haben, hilft nur eins: eine gründliche Entrümpelungsaktion.

Die effektivste Methode zur Entrümpelung eines ganzen Hauses besteht darin, Zimmer für Zimmer vorzugehen. So behält man leichter den Überblick über bereits Erledigtes und noch Ausstehendes.

Eingangsbereich, Flur
Der Eingangsbereich bildet beim Neujahrsputz einen guten Startpunkt. - Depositphotos

Ein guter Startpunkt beim Aufräumen ist immer der Eingangsbereich. Nicht nur, weil dieser Bereich oft kleiner ist, sondern auch, weil zum ersten Eindruck Ihres Zuhauses beiträgt.

Tipps für mehr Motivation

Ist die Eingangshalle erst einmal auf Vordermann gebracht, geht es weiter mit dem Wohnzimmer. Hier sammeln sich im Alltag oft viele Dinge an und das Entrümpeln kann eine echte Herausforderung sein.

Wenn Sie merken, dass die Motivation nachlässt, versuchen Sie es mit der «Eine-Tüte-pro-Tag»-Methode. Räumen Sie pro Tag also nur eine Tüte «Krempel» zusammen.

Organizer an Wand mit Kopfhörern
Ein Neujahrsputz eignet sich, um clevere Organisationslösungen zu schaffen, etwa mit der Hilfe von Organizern an freien Wandflächen. - Depositphotos

Gleiches gilt, wenn Sie sich danach an Schlaf- und Kinderzimmer sowie Küche und Bad wagen. Tipp: Beim Aufräumen können Sie auch überlegen, wie Sie zusätzlichen Raum schaffen, indem Sie Organizer und Haken an den Wänden anbringen.

Vorbereitung ist alles

Bevor Sie mit dem Neujahrsputz beginnen, hilft es, sich einen Eimer mit allen nötigen Putzmitteln und Reinigungsutensilien zusammenzustellen. Denken Sie auch an ausreichend Müllbeutel.

Zudem hilft es, eine Bestandsaufnahme im Haus zu machen und stets mit den Oberflächen zu beginnen. So merken Sie schnell, was entrümpelt werden muss und wie Sie die Arbeit am besten organisieren.

Tipp: Machen Sie sich für jeden Raum eine kleine To-do-Liste und haken Sie diese fleissig ab. So bleiben Sie motiviert, weil Sie Ihre Erfolge direkt sehen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen