Simple Aufräum-Tipps, die Ordnung in Ihr Zuhause bringen

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Der Frühjahrsputz steht an und es ist Zeit, Ihre eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen. Aber wo fängt man an und wie geht man vor?

Aufräumen gelingt mit der richtigen Methode viel leichter.
Aufräumen gelingt mit der richtigen Methode viel leichter. - Depositphotos

Das Aufräumen in den eigenen vier Wänden vernachlässigt man gerne. Schliesslich gibt es immer Dinge, die dringender erscheinen, als den Nachmittag mit überfüllten Schränken zu verbringen.

Keine Sorge, wir haben einfache Tipps für Sie, mit denen Sie in kurzer Zeit Ordnung schaffen.

Der Wohnungs-Reset: Entrümpeln leicht gemacht

Hat sich bei Ihnen über Monate die Unordnung zu einem scheinbar unüberwindbaren Berg an Gerümpel angehäuft? Schon mit einfachen Schritten können Sie dem Chaos in der eigenen Wohnung effektiv den Kampf ansagen.

Mit Ordnung im Zuhause lässt es sich angenehmer wohnen.
Mit Ordnung im Zuhause lässt es sich angenehmer wohnen. - Depositphotos

Wichtig dabei: Planen Sie im Voraus Zeit für das Aufräumen ein, damit Sie nicht im Stress sind. Und bauen Sie keinen zu hohen Druck auf, denn das perfekt organisierte und aufgeräumte Zuhause gelingt nicht über Nacht.

Schritt 1: Fächer entrümpeln

Kündigen sich unerwartet Gäste an, wandern umherliegende Gegenstände meist einfach in die nächstgelegene Schublade. Geht es ans Aufräumen, kommen Ihnen die Schrankfächer deshalb leicht wie die Büchse der Pandora vor.

Doch nur keine falsche Scheu: Entrümpeln Sie in aller Ruhe ein Fach nach dem anderen. Ein kurzes Wischen der Fächer mit einem feuchten Tuch sorgt für schnelle Sauberkeit ganz nebenbei.

Wählen Sie zuerst einen kleinen Bereich in Ihrer Wohnung aus, denn dann machen sich erste Erfolge schnell sichtbar. Haben Sie Platz in Schubladen, Regalen und Schränken geschaffen, fällt der restliche Teil des Entrümpelns deutlich leichter.

Schritt 2: Die separate Box

Nun kommt ein kleiner Tipp von echten Aufräum-Profis. Wenn Sie schon einmal nach Organisations-Tricks recherchiert haben, kennen Sie das Konzept vielleicht bereits:

Nutzen Sie eine separate Kiste oder Box, um Dinge zwischenzulagern, für die Sie momentan keinen geeigneten Platz finden. So können Sie später entscheiden, von welchen Sachen Sie sich trennen möchten.

Sie müssen nicht sofort entscheiden, welche Dinge Sie nicht mehr benötigen.
Sie müssen nicht sofort entscheiden, welche Dinge Sie nicht mehr benötigen. - Depositphotos

Die Box bewahren Sie am besten im Abstellraum oder in der Garage auf, um nicht zusätzlichen Platz in der Wohnung zu belegen. Auch ein Müllsack oder eine alte Pappschachtel eignen sich hervorragend, falls Sie keine Kiste zur Hand haben.

Organisation und Ordnung für ein schöneres Zuhause

Jetzt ist Ihr Zuhause schon viel besser organisiert und Sie können Ihren Wohnalltag etwas mehr geniessen.

Ein letzter Tipp: Nach dem Aufräumen bewahren Sie Schubladen-Organizer vor der Wiederkehr des Chaos!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen