6 Probleme, die Sie zu Hause ohne Profihandwerker lösen können

Laura Martin
Laura Martin, Laura Martin

Am

Ja, in manchen Fällen ist der Handwerker unerlässlich. Aber es gibt Baustellen im eigenen Zuhause, die sich auch ohne einen Experten lösen lassen.

Gemütliches Wohnzimmer
Für manche Sachen braucht es den Handwerker – einige Dinge lassen sich zu Hause aber auch allein lösen. - Depositphotos

DIY-Projekte mögen manchmal einschüchternd wirken. Aber oft ist alles, was man braucht, ein bisschen Wissen und Entschlossenheit.

Wir haben einige Heimprojekte zusammengetragen, die man sicher selbst in Angriff nehmen kann – ohne einen Profi zu rufen.

Vorbereitung auf Heimprojekte

Der beste Trick, um selbst Handwerkerprofi im Eigenheim zu werden: Fangen Sie klein an und nutzen Sie YouTube als Informationsquelle.

Statt einfache Aufgaben auszulagern, können Sie nach passenden Anleitungen in Form von Tutorials suchen. Auch im Baumarkt bekommen Sie neben dem nötigen Material noch Ratschläge von Experten – und schon kann's losgehen mit dem DIY-Projekt.

Installation von Lampen

Bevor Sie einen Elektriker buchen, sollten Sie in Erwägung ziehen, neue Lichtinstallationen selbst vorzunehmen. In der Regel ist das Anbringen von Lampen ein leichtes DIY-Projekt.

Küchentheke mit Beleuchtung
Lampen anzubringen, ist mit ein bisschen Geschick gar keine grosse Sache. - Depositphotos

Die meisten Lampen kommen mit allem nötigen Zubehör daher – Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher.

Pflege der Heizungsanlage oder Wärmepumpe

Einer der wichtigsten Schritte bei der Instandhaltung des Hauses besteht darin, Ihre Heizungsanlage oder Wärmepumpe zu überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Ihr System in einem optimalen Zustand ist.

Was dabei unter anderem von Belang ist: Der Luftfilter in einer Abluftwärmepumpe muss regelmässig gereinigt werden, je nach Staubmenge in der Luft. Das können Sie selbst in die Hand nehmen.

Türschlösser ersetzen

Vergessen Sie das alte Schloss und den Schlüssel. Eine programmierbare Tastatur für Ihre Haustür kann nicht nur praktisch sein, sondern auch die Sicherheit erhöhen.

Der Einbau ist einfach: Alte Türgriffe entfernen und das neue System installieren – fertig.

Dachrinnen reinigen

Wenn es um grundlegende Reinigungsarbeiten wie das Entfernen von Laub geht, besteht keine Notwendigkeit, einen Gärtner zu rufen. Egal, wie schlecht der grüne Daumen ist.

Dreck aus Dachrinne
Die Dachrinne wird gerne mal vernachlässigt, ist im Prinzip jedoch einfach zu reinigen. - Depositphotos

Um die Dachrinne zu reinigen etwa, braucht es in erster Linie eine standfeste Leiter, ein Paar Handschuhe und einen Eimer. Und dann heisst es schlicht: anpacken und saubermachen.

Ein neuer Look für Ihre Wände

Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihren Räumen einen neuen Look verpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Akzentwand oder Zierleisten?

Mithilfe eines YouTube-Tutorials und einem Ausflug in den Baumarkt lassen sich solche Projekte leicht umsetzen.

Durchzug adé

Kalte Zugluft in den eigenen vier Wänden ist unangenehm – vor allem, wenn die kalten Monate bevorstehen. Doch dagegen können Sie etwas tun.

Beginnen Sie damit, Lücken an Türen und Fenstern mit Dichtstoff zu füllen. Eine weitere Möglichkeit ist das Anbringen von Zugluftstoppern – und auch Teppiche können helfen, die Wärme im Raum zu halten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen