Kreativ mit kleinem Budget: Ideen für ein schönes Zuhause

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Ein schönes Zuhause zu gestalten, benötigt nicht viel Geld. Mit diesen Ideen bereichern Sie Ihr Heim mit schöner Deko, ganz ohne tief in die Tasche zu greifen.

Wohnzimmer mit grauer Wand
Das Aufhängen von Bildern und das Streichen einer Wand erfordert kein grosses Budget. - Unsplash

Jeder liebt es, seinem Zuhause einen neuen Anstrich zu geben und das muss gar nicht teuer sein. Auch mit kostengünstigen, dafür aber umso kreativeren Dekorationsideen können wir unseren Wohnräumen neues Leben einhauchen.

Schon geringfügige Veränderungen an unserem Mobiliar oder der Wandgestaltung können bereits grosse Wirkung zeigen. Dazu braucht es nicht mehr als einen Ausflug auf den Dachboden, eine Dose Farbe und etwas Geschick bei der Schnäppchenjagd.

Für viele dieser Projekte bedarf es keiner Erfahrung im Heimwerken, vielmehr sind Inspiration und Kreativität gefragt.

Bestehende Gegenstände aufwerten

Die Gestaltung eines neuen Hauses erfordert nicht immer den Kauf von Neuem. Bevor Sie also Möbel oder Dekoartikel kaufen, überlegen Sie, ob Sie Gegenstände, sie Sie bereits besitzen, aufwerten können.

Mit frischen Türgriffen können bestehende Küchenschränke aufgewertet werden, ohne dass sie grad ersetzt werden müssen.
Mit frischen Türgriffen können bestehende Küchenschränke aufgewertet werden, ohne dass sie grad ersetzt werden müssen. - Depositphotos

Alte Küchenschränke lassen sich beispielsweise durch dekorative Griffe verwandeln und Wände werden nach einem frischen Anstrich wieder zum Leben erweckt.

Tipps zur Umgestaltung

Das eigene Heim muss nicht teuer umgestaltet werden – das Anbringen von Glasfolie oder Basteln einer Korblampe kostet nicht viel. Diese Anregungen bieten Wege zur unkomplizierten Veränderung des eigenen Heims, ohne dass Sie ein Vermögen ausgeben müssen.

Wohnzimmer mit vielen Zimmerpflanzen
Pflanzen schaffen eine schöne Atmosphäre in Wohnräumen. - Unsplash

Aber auch ästhetische Akzente wie Wandfarben oder gerahmte Tapetenmuster können den Raum aufwerten. Kreative Köpfe können sogar eigene Kunstwerke erstellen oder ihre Möbel in Szene setzen!

Zudem kann ein Hauch von Grün in jedem Wohnraum für neues Leben sorgen: Echte Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität in Ihrem Zuhause, sie verleihen Ihren Räumen auch einen frischen Look.

Nutzung vorhandener Sammlungen

Für all jene unter uns mit Sammelleidenschaft bietet sich eine interessante Möglichkeit zur Wohnraum-Gestaltung: Nutzen Sie Ihre Lieblingsstücke als dekorative Elemente. Durch regelmässiges Austauschen wird ein frischer Anblick bewahrt und das statische Erscheinungsbild des Raumes vermieden.

Falls Ihr Wohnzimmer keinen Blickfang wie einen Kamin hat, können Sie mit einem Beistelltisch oder einem Bücherregale Ihren Fokus schaffen. Ein weiterer Trick ist es, Kunstwerke nicht nur aufzuhängen, sondern für einen lässigeren Look auch hinzustellen.

Bücherregal in Wohnzimmer
Bereits ein kreativ gestaltetes Bücherregal kann den Raum aufwerten. - Unsplash

Bücherregale müssen nicht traditionell sein oder in Wandnischen eingebaut werden – probieren Sie doch einmal einen asymmetrischen Ansatz aus. Farbe lässt sich durch Bücher und Accessoires hinzufügen.

Um die schiere Masse einer Buchsammlung zu unterbrechen, sollte man einige Regalböden für dekorative Accessoires verwenden. Dabei können Sie auf zwei bis drei wiederkehrende Farben setzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen