Marienkäfersteine für den Garten gestalten ‒ perfekt für Kinder
Eine einfache Möglichkeit, Kinder in die Gartengestaltung einzubeziehen, ist das Gestalten von Steinen. Wie wäre es mit Marienkäfern als Motiv?
Gerade Familien suchen nach simplen Möglichkeiten, den Nachwuchs kreativ zu fördern und mit in die Gestaltung des eigenen Zuhauses einzubinden. Dazu gehört auch die Gartengestaltung.
Eine einfache Option sind bemalte Steine. Vor allem Marienkäfer sind leicht zu malen.
Los geht's: Welches Material ist notwendig?
Viel brauchen Sie nicht. Sie benötigen glatte Steine, vorzugsweise oval oder rund, sowie Pinsel und spezielle Outdoor-Farbe.
Um Ihre Kreationen vor äusseren Einflüssen zu schützen, empfehlen wir Ihnen ausserdem einen Outdoor-Versiegler oder eine klare Schicht Patio Paint. So bleiben Ihre bemalten Marienkäfersteine den ganzen Sommer über strahlend schön.
Benutzen Sie Zeitungspapier oder alte Kleidung, um den Untergrund beim Bemalen der Steine zu schützen.
So gehen Sie vor
Im ersten Schritt Steine waschen und anschliessend trocknen. Ob rote, grüne oder gelbe Marienkäfer: Malen Sie den Stein in einer Farbe Ihrer Wahl aus und lassen Sie alles trocknen.
Im Anschluss einen schwarzen Kopf am Steinende aufmalen. Benutzen Sie dann das Stielende eines Pinsels, um Marienkäferflecken mit schwarzer Farbe aufzutragen und lassen Sie wieder alles trocknen.
Zum Schluss nur noch weisse Augen und Mund aufmalen, trocknen lassen und schwarze Tupfer für das Innere des Auges aufmalen. Schon haben Sie einen Marienkäferstein, den Sie im Übrigen mit weiteren Mustern verzieren können und deren konkrete Ausgestaltung variieren darf.