Green Living: 5 Tipps für ein nachhaltiges Zuhause

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Sie möchten der Umwelt etwas Gutes tun? Wir geben Ihnen fünf hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Heim umweltfreundlicher gestalten können.

Nachhaltiges Wohnen wird immer beliebter.
Nachhaltiges Wohnen wird immer beliebter. - Depositphotos

Der Klimawandel ist in vollem Gange. Durch ein paar Änderungen in Ihrem Haushalt können Sie einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung Ihres CO2-Fussabdrucks leisten.

Natur pur: Pflanzen im Innenbereich

Zimmerpflanzen sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Räume natürlich zu dekorieren.

Sie filtern auch schädliche Schadstoffe aus der Luft, erhöhen den Sauerstoffgehalt und verbessern nachweislich die Stimmung.

Doppelter Nutzen: Vorhandenes verwenden

Bevor Sie alte Möbel entsorgen, sollten Sie darüber nachdenken, ob diese durch Farbe oder neuen Stoff wieder aufgewertet werden können.

Das spart Müll und verleiht dem Eigenheim individuellen Charme. Lust auf was Neues? Wahre Schätze lassen sich in jedem Brocki finden.

Mit Farbe hauchen Sie alten Möbeln neues Leben ein.
Mit Farbe hauchen Sie alten Möbeln neues Leben ein. - Depositphotos

Apropos Farbe: Öko-Farben, beinhalten natürliche Inhaltsstoffe und sind frei von giftigen Chemikalien – besser für die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Sonnenenergie nutzen: Solarpanels installieren

Die Installation von Solarpaneelen ist wie ein High-Five für Mutter Natur.

Selbst erzeugte Elektrizität reduziert den Kohlenstoffausstoss Ihres Haushalts und schont Ihren Geldbeutel.

Mit Solarzellen sparen Sie Energie und Kosten.
Mit Solarzellen sparen Sie Energie und Kosten. - Depositphotos

In einigen Fällen kann überschüssige Energie sogar zurück ans Netz verkauft werden – doppelt praktisch.

Regenwasser nutzen: Wasserspeicher installieren

Warum Regenwasser verschwenden? Mit einem Regenwassersammelsystem kann dieses für den Garten, Reinigungszwecke oder sogar als Grauwasser im Haus genutzt werden.

Sie werden überrascht sein, wie viel Wasser sich so einsparen lässt.

Energiesparlampen verwenden

Tauschen Sie Ihre alten Glühbirnen gegen energiesparende LED-Lampen aus. Diese halten länger, verbrauchen weniger Energie und erzeugen ein angenehm warmes Licht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen