Showroom für Kunsthandwerk öffnet seine Türen in Lausanne

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Mit seinem Ausstellungsraum gibt ein kleines Schweizer Unternehmen Handwerkskunst eine Plattform und fördert die Kooperation im Bereich der Innenarchitektur.

In Lausanne können Interessenten bei FDM fine crafts die Arbeit kleiner Handwerksbetriebe entdecken.
In Lausanne können Interessenten bei FDM fine crafts die Arbeit kleiner Handwerksbetriebe entdecken. - FDM Fine Crafts

In einer Medienmitteilung informiert FDM Fine Crafts über die Eröffnung seines ersten Showrooms für Kunsthandwerk in Lausanne.

Ausgestellt werden luxuriöse Möbel und Dekorationen für Innenarchitekten und Dekorateure.

Die neue Adresse für hochqualitative Inneneinrichtung

Ideal gelegen am Chemin de Beau-Rivage, versteht sich dieser Raum im Stil einer Kunstgalerie als Treffpunkt für Kunsthandwerker und Fachleute für luxuriöse Inneneinrichtung.

Architekten und Innenarchitekten können sich hier inspirieren lassen, seltene Fertigkeiten aufspüren und sich mit aussergewöhnlichen Materialien und hochwertigen Objekten eindecken.

Der Ausstellungsraum zeigt Möbel und Dekoration in höchster Qaulität.
Der Ausstellungsraum zeigt Möbel und Dekoration in höchster Qaulität. - FDM fine crafts

Der Showroom wird die Arbeit renommierter Werkstätten präsentieren, die aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit streng ausgewählt wurden. Dazu gehören unter anderem Sedilia, Atelier Véronique de Soultrait, Rogers and Goffigon, Tim Vranken und viele mehr.

Insgesamt präsentieren sich rund 15 Marken in kreativer Atmosphäre.

Die Mission: Gegen Gleichförmigkeit, für mehr Individualität in Wohnungen

In einem immer grösser werdenden Angebot an gleichartigen und billig produzierten Möbeln suchen die Menschen das Besondere und Authentische. Das Interesse an luxuriöser Handwerkskunst, die für Qualität und Umweltverträglichkeit steht, ist daher gross.

Nicht umsonst lassen anspruchsvolle Kunden ihre Häuser von den besten Innenarchitekten und Dekorateuren einrichten. So entstehen einzigartige Räume mit edlen Materialien und kunstvollen Möbeln, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Brücke zwischen Handwerksbetrieben und Innenarchitekten

Besonders kreative Projekte erfordern das Nischenwissen und die Spitzentechniken ganz spezieller Handwerker, wie Tapezierer, Marmorierer oder Intarsienmaler.

Diese seltenen oder sogar unbekannten Handwerksberufe erfreuen sich in der Luxusgüterindustrie grosser Beliebtheit.

Während einige renommierte Handwerksbetriebe international bekannt sind, arbeiten andere in der Schweiz eher im Verborgenen.

FDM Fine Crafts führt zusammen

Für Innenarchitekten kann es schwierig sein, die perfekte Quelle für das spezielle Know-how zu finden, das sie für ihre Projekte benötigen.

Traditionelle Verarbeitungsmethoden treffen auf nachhaltige Materialien.
Traditionelle Verarbeitungsmethoden treffen auf nachhaltige Materialien. - FDM fine crafts

FDM Fine Crafts in Lausanne möchte die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Gruppen erleichtern. Der 150 Quadratmeter grosse Raum zeigt edle Materialien wie Stoffe, Leder, Stickereien, Stein und Holz, stilvoll in Szene gesetzt.

Die ausgestellten Handwerksbetriebe verwenden oft alte Traditionen und Techniken, bieten aber auch moderne Kollektionen an.

Zudem bietet FDM Fine Crafts auch Beratungs- und Projektmanagement-Dienstleistungen an, um Architekten bei grösseren oder komplexeren Kunsthandwerksprojekten zu unterstützen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen