Tipps für die DIY-Badezimmergestaltung in der Mietwohnung

Erik Tresch
Erik Tresch

Am 29.12.2024 - 15:59

Auch in einer Mietwohnung müssen Sie nicht auf ein schönes Badezimmer verzichten. So gestalten Sie es, ohne Regeln zu missachten.

Badezimmer
Mieter müssen nicht darauf verzichten, ihr Badezimmer kreativ zu gestalten. - Depositphotos

Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, sind Sie vermutlich besonders vorsichtig bei der Umgestaltung Ihrer Räume. Allerdings können Sie Ihr Badezimmer auch aufpeppen, ohne Ärger zu riskieren.

Welche Regeln müssen Mieter kennen?

Sie sollten die Bedingungen Ihres Mietvertrages genau kennen – am besten schon vor der Unterzeichnung. Einige Vermieter haben nichts gegen eine Neugestaltung des Badezimmers, solange beim Auszug alles wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.

Andere hingegen verbieten jegliche Veränderungen kategorisch. Besser ist es, im Zweifelsfall vorher um Erlaubnis zu fragen und diese schriftlich festzuhalten.

Mietvertrag Bad Tipps
Bevor Sie Ihr Bad auf den Kopf stellen, lohnt sich ein Blick in den Mietvertrag. - Depositphotos

Doch selbst mit strengen Auflagen gibt es viele Möglichkeiten zur Umgestaltung Ihres Bads.

Böden und Wände gestalten

Falls der Bodenbelag in Ihrem Bad seine besten Zeiten hinter sich hat: Mit selbstklebenden Fliesen können Sie ihm wieder einen modernen Look verleihen.

Diese sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich und lassen sich leicht mit einem Cuttermesser zuschneiden.

Ein weiterer Trend unter Mietern ist die Verwendung von selbstklebender Tapete. Sie lässt sich einfacher als herkömmliche Tapeten anbringen und entfernen und bietet eine Vielzahl von Designs für jeden Geschmack.

Licht ins Dunkel bringen

Ausgefallene Lichtquellen können das Aussehen Ihres Badezimmers erheblich beeinflussen. Wenn Ihre Leuchten altmodisch wirken, sollten Sie diese austauschen – natürlich immer unter Beachtung der elektrischen Anschlüsse.

Bad Beleuchtung Tipps
Mit der richtigen Beleuchtung werten Sie das Badezimmer auf. - Depositphotos

Sollte Ihnen dies zu kompliziert sein, kann ein Elektriker helfen – im Durchschnitt kostet dies etwa 150 Franken pro Leuchte. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Glühbirnen gegen LED-Tageslichtlampen auszutauschen.

Mit kleinen Details grosse Wirkung erzielen

Auch kleine Veränderungen wie ein neuer Spiegel oder frische Farbe an den Wänden können Ihr Bad aufwerten. Ein grosser Spiegel wird oft zum Mittelpunkt des Raumes und sollte daher besonders ansprechend sein.

Darüber hinaus können hochwertige Dekorationsartikel Ihrem Bad das gewisse Etwas verleihen: Sei es durch übergrosse Wandbilder, edle Seifenspender oder luxuriöse Duftkerzen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Bad Gemälde Tipps Einrichten
Details wie Pflanzen oder Wandbilder verleihen dem Bad das gewisse Etwas. - Depositphotos

Selbstklebende Rückwände können das Aussehen Ihres Badezimmers komplett verändern. Und auch die Schränke in Ihrem Bad könnten einen neuen Anstrich vertragen.

Das i-Tüpfelchen: Der perfekte Duschvorhang

Der Austausch von Griffen und Knöpfen an den Schranktüren kann ebenfalls ein erstaunliches Ergebnis liefern. Messen Sie einfach die Grösse der vorhandenen Griffe und suchen Sie nach neuen passenden Teilen.

Zum Schluss noch ein Tipp für alle, die ihr kleines Badezimmer optisch vergrössern möchten: Tauschen Sie Ihre gerade Duschstange gegen eine gebogene aus. Das lässt den Raum grösser wirken und gibt Ihnen mehr Bewegungsfreiheit beim Duschen.

Mit einem stilvollen Duschvorhang setzen Sie zudem einen weiteren Akzent im Raum. Warum sollte dieser nur praktisch sein, wenn er gleichzeitig als Kunstwerk dienen kann?

Mehr zum Thema:

Weiterlesen