Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit Terrakotta in eine Oase der Wärme

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Mit der Trendfarbe «Terrakotta» bringen Sie Wärme in Ihre eigenen vier Wände. Es gibt verschiedene Wege, die Farbe zu integrieren – lassen Sie sich inspirieren.

Mit Möbelstücken und Accessoires in der Farbe Terrakotta bringen Wärme in ein Haus.
Mit Möbelstücken und Accessoires in der Farbe Terrakotta bringen Wärme in ein Haus. - Depositphotos

Die Farbe Terrakotta ist ein altbewährter Klassiker, dessen Ursprünge Tausende von Jahren zurückreichen. Trotz seiner langen Geschichte hat diese warme und erdige Nuance nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Im Gegenteil, sie erlebt gerade einen regelrechten Boom – und das aus gutem Grund.

Terrakotta, vom italienischen «gebrannte Erde», ist eine reiche, rötlich-orange Farbnuance mit einem Hauch von Braun. Es erinnert an gebrannten Ton und bringt somit die Wärme und Natürlichkeit direkt in Ihre vier Wände.

Nach Jahren der Dominanz kühlerer Töne wie Blau oder Grau sehnen sich wir uns nach etwas mehr Wärme. Terrakotta wirkt sowohl anspruchsvoll als auch natürlich.

Vom Akzent bis zum Statement: So setzen Sie Terrakotta ein

Terrakottafarbene Elemente können auf vielfältige Weise in Ihr Heim integriert werden – ob durch Textilien, Tapeten oder Möbelstücke. Hier sind zehn unserer Lieblingsideen für den Einsatz dieser wunderbar warmen Farbe:

Ein einfacher Weg, um Terrakotta in Ihr Zuhause zu integrieren, ist der Einsatz von Decken und Überwürfen. Sie sind nicht nur praktisch und gemütlich, sondern lassen sich auch hervorragend mit anderen Farbtönen kombinieren.

Terrakotta verleiht einem Ort sofort südländisches Flair.
Terrakotta verleiht einem Ort sofort südländisches Flair. - Unsplash

Vom Boden bis zur Decke reichende Vorhänge in Terrakotta verleihen jedem Raum eine besondere Eleganz. Sie ziehen den Blick nach oben und lassen den Raum dadurch grösser wirken.

Faszinierender Kontrast

Eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese erdige Farbe ins Schlafzimmer zu bringen, ist ein gepolstertes Kopfteil im warmen Ton von Terrakotta. Es passt perfekt zu verschiedenen Holztönen und bringt eine organische Note ins Zimmer.

Terrakota macht sich als Farbe gut bei der Inneneinrichtung.
Terrakota macht sich als Farbe gut bei der Inneneinrichtung. - Depositphotos

Zugegeben, ein terracottafarbener Kühlschrank ist gewagt – aber genau das macht seinen Charme aus! Er fällt sofort ins Auge und wird garantiert zum Gesprächsthema bei Ihren Gästen werden.

Terrakotta lässt sich wunderbar mit unterschiedlichen Materialien kombinieren – wie etwa Leder. Ob Stühle oder andere Möbelstücke – sie verleihen jedem Raum eine warme und luxuriöse Note.

Möbelstücke in Terrakotta

Für einen kräftigen Farbakzent sorgt ein grosses Möbelstück in Terrakotta. Es verleiht dem Raum Wärme und Gemütlichkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Sie sind mutig und möchten Ihre Wände mit einem wilden Muster in Terrakotta schmücken? Dann ist selbstklebende Tapete genau das Richtige für Sie. Sie lässt sich einfach anbringen und ebenso leicht wieder entfernen – ideal also auch für Mieter.

Auch Kissenbezüge in Terrakotta sind eine hervorragende Art, die Farbe ins Haus zu bringen.
Auch Kissenbezüge in Terrakotta sind eine hervorragende Art, die Farbe ins Haus zu bringen. - Unsplash

Terrakotta kann hervorragend mit anderen Mustern und Texturen kombiniert werden. Ob Kissen oder Bettwäsche – die Möglichkeiten sind nahezu endlos.

Pflanzentöpfe und Fliesen aus Terrakotta

Pflanzentöpfe aus echtem oder terrakottafarbenem Ton passen perfekt zum leuchtenden Grün Ihrer Zimmerpflanzen. Eine subtile, aber stilvolle Möglichkeit, um diese warme Farbe ins Zuhause zu bringen.

Terrakottabodenfliesen haben eine lange Tradition – sie sind elegant, zeitlos, strapazierfähig und werden im Laufe der Jahre nur noch schöner. Ein echter Klassiker, der in keinem Zuhause fehlen sollte.

Die Farbe Terrakotta ist eine wundervolle Möglichkeit, um Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause zu bringen. Lassen Sie sich von Ideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieser erdigen Nuance für Ihre eigenen vier Wände.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen