Gartentipps: So halten Sie Moskitos auf natürliche Weise fern

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Moskitos sind lästige Insekten, die uns im Sommer das Leben schwer machen. Mit den richtigen Pflanzen im Garten halten Sie sie auf natürliche Weise fern.

Lavendel ist nicht nur ein echter Hingucker im Garten: Er vertreibt mit seinem Geruch auch lästige Insekten.
Lavendel ist nicht nur ein echter Hingucker im Garten: Er vertreibt mit seinem Geruch auch lästige Insekten. - Depositphotos

Wer hätte gedacht, dass Ihr Garten das ultimative Abwehrmittel gegen lästige Insekten sein könnte?

Anstatt sich und Ihren Garten mit chemischen Insektensprays zu tränken, können Sie bestimmte Pflanzen anbauen, die Moskitos natürlich abhalten.

Diese Pflanzen geben natürliche Düfte ab, die nicht nur Moskitos vertreiben, sondern auch Ihre Grünfläche wunderbar duften lassen.

Machen Sie Ihren Garten zur moskito-freien Zone

Pflanzen Sie diese in Bereichen an, in denen sich Gäste häufig aufhalten – Beispielsweise bei einer Sitzgelegenheit oder einem Eingangsbereich.

Lavendel: Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Insekten oder sogar Kaninchen und andere Tiere Ihre Lavendelpflanze nie dezimiert haben? Dies liegt an ihrem herrlichen Duft!

Die ätherischen Öle der Pflanze befinden sich auf den Blättern und hindern sogar Mücken daran zu riechen.

Ringelblumen gehören nicht zu den Favoriten von Moskitos. Auch diese Pflanze ist eine natürliche Abwehr.
Ringelblumen gehören nicht zu den Favoriten von Moskitos. Auch diese Pflanze ist eine natürliche Abwehr. - Depositphotos

Ringelblume: Die Ringelblume ist eine einfach anzubauende einjährige Blume. Ihr Geruch hält Mücken fern. Platzieren Sie sie in Töpfen nahe Ihrer Terrasse oder dem Eingang zu Ihrem Haus, um Insekten fernzuhalten.

Zitronengras: Zitronengras ist aufgrund seines ausgeprägten Geruchs die am häufigsten verwendete natürliche Zutat in Mückenabwehrmitteln. Die lebende Pflanze ist dabei am effektivsten bei der Schädlingsbekämpfung.

Katzenminze: Die Katzenminze kann fast überall gedeihen und hält erstaunlicherweise auch Mücken ab. Sie gehört zur Familie der Minz-Pflanzen und wächst sowohl als kommerzielle Pflanze als auch wild sehr reichlich.

Rosmarin hat einen sehr starken Duft, der sogar Moskitos vertreibt.
Rosmarin hat einen sehr starken Duft, der sogar Moskitos vertreibt. - Depositphotos

Rosmarin und Basilikum: Rosmarin und Basilikum sind nicht nur köstliche Küchenkräuter, sie halten auch Mücken ab. Ihr holziger bzw. stechender Duft vertreibt Mücken sowie Kohlmotten und Karottenfliegen.

Duftgeranie: Duftgeranien sind ebenfalls eine beliebte pflanzliche Abwehrmassnahme gegen Moskitos. Ihre starke Duftnote hält verschiedene Arten von Schädlingen ab.

Mehr Natürlichkeit für weniger Moskitos!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen