So reinigen Sie Gartenwerkzeuge richtig

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Am

Damit Schaufel, Schere & Co. lange einsatzbereit bleiben, ist die richtige Pflege wichtig. Wir zeigen, wie diese aussieht.

Gartenwerkzeug
Mit sauberem Gartenwerzeug lässt es sich besser gärtnern. - Depositphotos

Ein gepflegtes Gartenwerkzeug ist ein treuer Begleiter fürs Leben. Ob Gartenschere oder Spaten – regelmässig gereinigte und gewartete Werkzeuge sind nicht nur langlebiger, sondern auch effizienter.

Und das Beste daran: Es braucht nur wenige Minuten nach dem Gebrauch und etwas zusätzliche Pflege alle paar Wochen.

Werkzeug vor Nässe schützen

Wasser und Nässe sind die grössten Feinde Ihrer Gartenwerkzeuge. Metall rostet im feuchten Zustand schnell und Holzgriffe können aufquellen oder reissen.

Gartenwerkzeuge sollten immer im Trockenen aufbewahrt werden.
Gartenwerkzeuge sollten immer im Trockenen aufbewahrt werden. - Depositphotos

Daher empfiehlt es sich dringend, Werkzeuge immer ins Trockene zu bringen und idealerweise aufzuhängen.

Regelmässige Pflege

Nach getaner Arbeit sollte überschüssige Erde mit einem Schlauch oder einer Giesskanne entfernt werden. Trocknen Sie anschliessend sowohl die Metallteile als auch die Griffe gründlich ab, etwa mit alter Baumwollkleidung.

So reinigen Sie rostiges Werkzeug

Sollten Ihre Gartenwerkzeuge bereits Rost angesetzt haben, hilft eine Drahtbürste oder ein Grill-Scheuerschwamm dabei, diesen zu entfernen.

Rostiges Gartenwerkzeug kann einfach reinigt werden.
Rostiges Gartenwerkzeug kann einfach reinigt werden. - Depositphotos

Wischen Sie das Werkzeug daraufhin ab, sprühen Sie es mit Korrosionsschutz ein und wischen Sie es erneut ab. Für hartnäckigen Rost ist ein Bad in weissem Essig ratsam.

Holzgriffe restaurieren

Mit Schleifpapier lassen sich Gebrauchsspuren an Holzgriffen leicht entfernen. Zur Pflege danach können Sie Leinöl verwenden – dieses schützt das Holz vor dem Austrocknen und Splittern.

Gartenscheren pflegen

Gartenscheren sollten regelmässig gepflegt werden, insbesondere wenn sie professionell genutzt werden. Eine saubere Schere ist einfacher in der Handhabung und reduziert den Kraftaufwand beim Schneiden deutlich.

Aber Achtung: Lösen Sie niemals Mutter und Schraube von Gartenscheren. Es sei denn, Sie sind handwerklich begabt und können die Schere wie zuvor zusammenbauen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen