So züchten Sie das ganze Jahr Zitrusfrüchte in kalten Klimazonen

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

In kalten Klimazonen, wie hier in der Schweiz, ist es schwierig Zitruspflanzen zu kultivieren, die das ganze Jahr halten. Doch unmöglich ist es nicht.

Zitrusfrüchte können auch in kalten Klimazonen das ganze Jahr über wachsen. Wichtig ist dabei einfach die richtige Pflege.
Zitrusfrüchte können auch in kalten Klimazonen das ganze Jahr über wachsen. Wichtig ist dabei einfach die richtige Pflege. - Depositphotos

Haben Sie jemals davon geträumt, mitten im Winter frische Zitrusfrüchte zu pflücken? Für viele Gärtner in kälteren Regionen scheint dies ein unerreichbarer Traum zu sein.

Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld kann dieser Traum aber Wirklichkeit werden. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre eigenen Zitrusbäume drinnen und draussen erfolgreich anzubauen.

In den Zeiten von Kamin- oder Dampfheizungen waren die Bedingungen für den Anbau von Zimmerpflanzen ideal – einschliesslich Zitrusfrüchten. Doch heutzutage stellen moderne Heizsysteme eine Herausforderung dar.

Viel Sonnenlicht und hohe Luftfeuchtigkeit

Es ist wichtig, einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht und einer relativen Luftfeuchtigkeit zu finden. Dies, um Schädlinge fernzuhalten und Blumen zum Erblühen zu bringen.

Vor allem in der kalten Jahreszeit werden wir durch Zitrusfrüchte mit den nötigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt.
Vor allem in der kalten Jahreszeit werden wir durch Zitrusfrüchte mit den nötigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt. - Depositphotos

Nicht jeder hat das Glück, ein Haus mit einem unbeheizten Raum oder Keller zu besitzen, da in modernen Häusern solche Räume selten geworden sind. Dennoch gibt es Möglichkeiten, auch ohne diese Bedingungen den perfekten Platz für Ihren Zitrushain zu schaffen.

Zitrusbäume sind anfällig für eine Reihe von Schädlingen. Je wärmer und trockener die Luft ist, desto grösser ist das Risiko. Daher sollte man versuchen, den Pflanzen so viel Feuchtigkeit wie möglich zu bieten und sie in einem kühlen Raum aufzustellen.

Nicht alle Sorten eignen sich für den Innenbereich

Im Herbst sollten Sie Ihre Zitrusbäume ins Haus holen, sobald Frost droht. Im Frühjahr können sie wieder rausgebracht werden, sobald die Temperaturen konstant über dem Gefrierpunkt liegen.

Jedoch eignen sich nicht alle Sorten gleich gut für den Anbau im Innenbereich. Einige Arten gedeihen besser als andere unter bestimmten Bedingungen.

Zitrone auf Zitronenbaum.
Zitrone auf Zitronenbaum. - Depositphotos

Wenn duftende Blüten erscheinen, profitieren diese von etwas Hilfe bei der Bestäubung – auch wenn diese Bäume als selbstbestäubend gelten. Doch auch das Düngen Ihrer Pflanzen während ihrer aktiven Wachstumsphasen kann dazu beitragen, dass sie gesund bleiben und Früchte tragen.

Timing beim Umtopfen und Ernten

Das Umtopfen Ihrer Pflanzen kann dazu beitragen, dass sie weiterhin gesund wachsen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann und wie dies am besten gemacht wird.

Und auch die Ernte der Früchte zur richtigen Zeit ist entscheidend für eine gute Ernte im nächsten Jahr. Das Obst sollte nicht zu lange an den Bäumen hängen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen