Haus oder Wohnung im Alter reinigen: Tipps für Senioren
Mit dem Alter schwindet oft auch die körperliche Kraft, die wir in jüngeren Jahren geniessen. Wenn der Haushalt Ihnen jetzt schwerer fällt, haben wir Tipps.
Schmerzen in den Knien, ein Problemrücken oder einfach keine Kraft: Im Alter tun wir uns oft schwer damit, den Haushalt zu schmeissen.
Damit Senioren es sich einfacher machen können und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben bleibt, gibt es einige Tricks und Hilfsmittel.
Unfälle passieren oft im Haushalt
Besonders für Senioren sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Einige Vorsichtsmassnahmen, etwa das Tragen rutschfester Schuhe und die Vermeidung von Klettern auf Leitern, können helfen, Unfälle zu verhindern.
Denn diese passieren oft im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung. Auch Überanstrengung sollten Sie grundsätzlich vermeiden.
Legen Sie deshalb regelmässige Pausen ein.
Praktische und moderne Lösungen für Senioren
Eine Vielzahl an speziell entwickelten Reinigungstools erleichtert diesen Prozess erheblich: Leichte Staubsauger sind zum Beispiel einfacher zu manövrieren.
Elektrische Bodenwischer reduzieren den Kraftaufwand beim Wischen. Greifhilfen sind ideal zum Aufheben von Gegenständen vom Boden oder Erreichen von hohen Regalen.
Roboter-Staubsauger übernehmen das Saugen ganz ohne physische Anstrengungen. Und langstielige Kehrbleche und Besen ermöglichen ein Aufkehren ohne Bücken, was ebenfalls besonders praktisch ist.
Clever putzen mit diesen Tipps
Der erste Schritt zur Erleichterung der Hausarbeit besteht darin, regelmässig Ordnung zu schaffen. Dies verhindert eine Ansammlung von Unordnung und reduziert den Umfang an erforderlicher Reinigung.
Einfache Aufgaben, etwa das Weglegen von Gegenständen nach Gebrauch oder das regelmässige Abwischen von Oberflächen, können einen grossen Unterschied machen.
Bei intensiveren Putzarbeiten ist es wichtig, effektive und handhabbare Methoden einzusetzen – besonders für Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche
Es ist völlig in Ordnung, auch andere um Hilfe zu bitten. Ob Familienmitglieder, Freunde oder ein Reinigungsservice – Unterstützung kann die Hausarbeit deutlich erleichtern.
Wenn Sie sich überfordert fühlen, sollten Sie deshalb bewusst um Hilfe fragen. So schützen Sie Ihre Gesundheit und sorgen zugleich für ein sauberes Zuhause zum Wohlfühlen.