Wie Sie Ihre Kleidung wie ein Profi reinigen und pflegen

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Das Internet ist voller Tricks, um das Waschen Ihrer Kleidung zu vereinfachen, doch nicht alles stimmt. Wir haben Tipps zusammengestellt, die funktionieren.

Das Waschen von Kleidern scheint manchmal eine echte Wissenschaft zu sein. Einfache Tricks können das aber einfacher machen.
Das Waschen von Kleidern scheint manchmal eine echte Wissenschaft zu sein. Einfache Tricks können das aber einfacher machen. - Depositphotos

Das Internet ist voll von vermeintlichen Wäsche-Tricks, die am Ende doch nicht funktionieren. Sie versprechen Zeitersparnis und weniger Mühe beim Waschen und Trocknen Ihrer Kleidung.

Leider basieren viele dieser «Hacks» nicht auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Stoffpflege. Um Ihnen dabei zu helfen, keine Zeit mit nutzlosen Tipps zu verschwenden, haben wir die besten Tricks zusammengestellt.

Diese funktionieren tatsächlich und helfen Ihnen dabei, Ihre Wäsche wie ein Profi zu behandeln. Sie sparen Zeit und Geld, lassen Ihre Kleidung besser aussehen und länger halten und verhindern potenzielle Missgeschicke beim Waschen.

Essigzauber und Backpulver-Wunder

Essig ist wahrscheinlich das letzte Mittel, an das man bei der Wäschepflege denkt. Doch er kann wahre Wunder bewirken und lässt weisse sowie bunte Stoffe strahlend sauber erscheinen.

Einfach eine Tasse Essig in den Spülgang geben um Waschmittel-Rückstände loszuwerden oder unangenehme Gerüche aus der Kleidung zu entfernen.

Backpulver kann viele chemische Wäschemittel ersetzen oder zumindest ergänzen.
Backpulver kann viele chemische Wäschemittel ersetzen oder zumindest ergänzen. - Depositphotos

Auch Backpulver hat seinen Platz in der Welt des Waschens gefunden: Es verstärkt die Reinigungskraft Ihres üblichen Waschmittels oder ersetzt sogar einige Produkte komplett.

Wenn handelsübliche Weichspüler Ihre Handtücher nicht besonders saugfähig machen, verwenden Sie stattdessen Backpulver im Spülgang. Sie können auch die Unterseite Ihres Bügeleisens mit Backpulver reinigen, ohne Kratzer zu hinterlassen.

Socken-Zauberei und schnelles Trocknen

Wer kennt es nicht, das mysteriöse Verschwinden von Socken in der Waschmaschine? Mit einem simplen Wäschenetz können Sie dieses Problem ein für alle Mal lösen. Einfach die Sockenpaare im Netz zusammen waschen und -trocknen.

Sind Sie wiedermal auf der Suche nach einer verschwundenen Socke? Benutzen Sie das nächste Mal ein Wäschenetz.
Sind Sie wiedermal auf der Suche nach einer verschwundenen Socke? Benutzen Sie das nächste Mal ein Wäschenetz. - Depositphotos

Und wenn es mal schnell gehen muss: Werfen Sie einfach ein paar trockene Handtücher zu Ihrer nassen Wäsche in den Trockner. Diese nehmen einen Teil der Feuchtigkeit auf und beschleunigen so den Trocknungsprozess.

Keine Bügelzeit? Kein Problem!

Sie haben vergessen Ihre Kleidung aus dem Trockner zu holen und nun ist sie voller Falten? Ein einfacher Trick kann hier Abhilfe schaffen.

Geben Sie einige Eiswürfel mit dem Kleidungsstück in den Trockner und lassen Sie ihn 10 Minuten auf hoher Stufe laufen. Der entstehende Dampf glättet die Fasern und lässt die Falten verschwinden.

Keine Zeit zum Bügeln? Werfen Sie Ihr zerknittertes Wäschestück gemeinsam mit Eiswürfeln in den Trockner und lassen Sie Ihn zehn Minuten laufen.
Keine Zeit zum Bügeln? Werfen Sie Ihr zerknittertes Wäschestück gemeinsam mit Eiswürfeln in den Trockner und lassen Sie Ihn zehn Minuten laufen. - Depositphotos

Manchmal passieren Unfälle: Ihr Lieblingspullover landet versehentlich im heissen Trockner und plötzlich passt er Ihrem Teddybären besser als Ihnen. Mit einer Mischung aus kaltem Wasser und Haarspülung können Sie Ihren Pullover wieder in seine ursprüngliche Form bringen.

Die ultimative Lösung: Abbeizen

Auch beim Waschen gilt manchmal weniger ist mehr. Überfüllte Maschinen können Ihre Kleidung nicht effektiv reinigen und trocknen. Halten Sie sich also lieber an kleinere Ladungen für sauberere, trockenere und weniger zerknitterte Wäsche.

Wenn Sie wirklich das Beste aus Ihrer Wäsche herausholen wollen, sollten Sie es mit abbeizen versuchen. Dabei werden alle Rückstände von Waschmittel oder Weichspüler sowie Körperöle und -schmutz aus den Fasern entfernt. Das Resultat ist weichere, sauberere und strahlendere Kleidung.

Weichen Sie die Wäschestücke in sehr heissem Wasser und einer Lösung aus Borax, Waschsoda und einem Vollwaschmittel auf Enzymbasis ein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen