Schimmel adé: So wird Ihr Zuhause wieder frisch und sauber

Laura Martin
Laura Martin

Am

Schimmel ist nicht nur kein schöner Anblick, sondern kann auch zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Wir verraten Ihnen, wie Sie ihn loswerden.

Schimmel ist nicht schön, lässt sich aber beseitigen.
Schimmel ist nicht schön, lässt sich aber beseitigen. - Unsplash

Plötzlich sieht man ihn, während man beim Duschen an die Decke starrt: Schimmel. Oder aber, die Sommerpolster, die man über den Winter im Freien gelassen hat, sind von ihm befallen. Wir haben Lösungen für Sie parat.

Ob drinnen oder draussen: Keine Chance für Schimmel

Wenn Ihr Duschvorhang im Badezimmer von Schimmel betroffen ist, hilft Folgendes: Nehmen Sie den Plastikvorhang ab und weichen Sie ihn eine halbe Stunde lang in einem Eimer mit Weissweinessig ein. Bei Bedarf ruhig gut abschrubben und danach zum Trocknen in die Sonne legen.

Gerade im Bad bildet sich gerne Schimmel.
Gerade im Bad bildet sich gerne Schimmel. - Pexels

Im Badezimmer können Sie diese intensiv riechende Mischung ausprobieren: Mischen Sie einen halben Teelöffel Nelkenöl mit einem Liter Wasser und füllen Sie die Mixtur in eine Sprühflasche. Besprühen Sie damit schimmlige Bereiche, allerdings sollten Sie vorab testen, ob das Mittel die Oberflächen nicht beschädigt. Lassen Sie alles ein paar Stunden einwirken – und wischen Sie dann den Schimmel ab.

Eine ähnliche Mischung hilft auch bei Schimmelbefall im Freien. Mischen Sie dafür ein Viertel Teelöffel Nelkenöl mit einem Liter Wasser in einer Sprühflasche. Besprühen Sie damit die schimmligen Bereiche und lassen Sie das Mittel über Nacht einwirken. Anschliessend streuen Sie etwas Tafelsalz über die behandelten Ecken.

Wie Sie Stoffoberflächen von Schimmel befreien

Sie haben Schimmel auf Ihrer Kleidung entdeckt? Dann vermischen Sie Zitronensaft und Salz und reiben Sie die Paste auf betroffene Stellen. Waschen Sie die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine, wobei Sie dem Waschgang eine Tasse Weissweinessig hinzufügen.

Kleidung nach der Behandlung in der Waschmaschine reinigen.
Kleidung nach der Behandlung in der Waschmaschine reinigen. - Pexels

Wer seine Lederschuhe säubern möchte, der sollte ein Viertel Teelöffel Nelkenöl mit 500 ml Babyöl vermengen. Gut durchschütteln. Einige Tropfen davon auf eine alte Strumpfhose geben und über die Schuhe wischen. Damit sollten Sie dem Schimmel den Garaus machen.

Bei Ihrem Teppich geben Sie ein Viertel Teelöffel Nelkenöl und ein Liter Wasser in eine Sprühflasche. Besprühen Sie leicht den schimmligen Bereich, lassen Sie das Mittel für 24 Stunden einwirken und saugen Sie dann alles ab.

Auf Ihrem von Schimmel befallenen Stoffsofa können Sie das ausprobieren: Mischen Sie einen Teelöffel Nelkenöl mit einer Tasse Wasser und säubern Sie damit den betroffenen Bereich. Danach trocknen lassen.

Mit diesen Tipps können Sie bei einem Schimmelbefall schnell und professionell reagieren, ohne dabei Ihre Gesundheit auf's Spiel zu setzen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen