Tapeten schnell und einfach entfernen? Wir wissen, wie es geht
Wenn die Tapete runter von den Wänden muss, drücken sich viele vor der lästigen Aufgabe. Mit folgenden Tricks klappt es aber ganz unkompliziert.

Das Papier Stück für Stück von den Wänden reissen und kleine Reste mühsam wegkratzen: Wir alle kennen das Prozedere.
Das muss nicht sein.
Ein praktisches Werkzeug: Dampftapetenablöser
Vor dem Loslegen sollten Sie sicherstellen, den Fussboden entsprechend zu präparieren. Denn Sie müssen damit rechnen, dass Flüssigkeit und feuchte Papierfetzen herunterfallen. Alte Handtücher oder Abdeckplanen helfen, den Belag zu schützen.

Mit einem Dampftapetenablöser können Sie alte Tapeten sanft und effektiv entfernen. Dazu das Gerät bis zur Markierung mit Wasser füllen und etwa fünf bis zehn Minuten lang dampfen lassen.
Anschliessend den Renovierungshelfer für 15 bis 20 Sekunden an die Wand halten. Nun können Sie vorsichtig mit einem Spachtel das gelöste Papier abkratzen.
Clevere Lösung aus Hausmitteln
Eine Mischung aus Essig und Wasser, und zwar zu gleichen Teilen, ist ebenfalls nützlich zum Lösen alter Tapeten. Sprühen Sie einen entsprechenden Mix grosszügig auf die Wandfläche.

Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das eingeweichte Papier abkratzen. Diese Methode ist sanft und schonend für Haut und Wände.
Flüssiger Abbeizer: die kraftvolle Option
Ein flüssiger Abbeizer kann eine effektive Methode sein, um hartnäckige Tapeten zu entfernen. Dafür müssen Sie das Produkt auf die Wand sprühen und mit einem Schwamm verteilen. Nach einer Einwirkzeit von fünf Minuten können Sie den Wandbelag vorsichtig entfernen.
Nach dem Entfernen der Tapete müssen eventuell noch Klebereste beseitigt werden. Dampfen oder besprühen Sie die betroffenen Stellen erneut und kratzen Sie den restlichen gelösten Klebstoff ab. Abschliessend wischen Sie die Wand mit einem frischen, feuchten Schwamm ab.