So reinigen Sie Bildschirm und Co.

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Eine regelmässige Reinigung unserer Geräte lässt diese nicht nur schön aussehen, sondern hält sie auch funktional. Denn Schmutz kann ihnen schaden.

Eine gepflegte Bildschirmoberfläche ermöglicht den störfreien Genuss von Netflix-Serien.
Eine gepflegte Bildschirmoberfläche ermöglicht den störfreien Genuss von Netflix-Serien. - Depositphotos

Kennen Sie das, wenn der Computerbildschirm mit Fingerabdrücken und Schlieren übersäht ist? Diese unschönen Flecken trüben die Sicht auf wichtige Dokumente oder den neuesten Serienhit erheblich.

Mit ein paar einfachen Tricks ist der Monitor im Handumdrehen wieder blitzblank.

Der erste Eindruck zählt: Reinigung des Bildschirms

Zuerst einmal sollte der Computer ausgeschaltet sein – so lassen sich Staub und Dreck am besten erkennen. Ein trockenes Mikrofasertuch eignet sich perfekt, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.

Besonders in den unteren Ecken sammelt sich oft viel Staub an, weshalb Sie dort besonders gründlich reinigen sollten. Als Nächstes kommt ein feuchtes Mikrofasertuch zum Einsatz.

Achten Sie unbedingt darauf, dass es nur leicht angefeuchtet ist und kein Wasser tropft. Wischen Sie damit von oben nach unten über den gesamten Bildschirm – bei hartnäckigeren Flecken mehrmals.

Tastatur-Sauberkeit: Keine Krümel mehr zwischen den Tasten

Aber nicht nur der Bildschirm braucht eine regelmässige Reinigung. Auch die Tastatur kann schnell zur Sammelstelle für Krümel aller Art werden.

tastaturreinigung mit gelbem tuch
Dreck unter der Tastatur kann auch zu Disfunktionen beim Gebrauch führen. Eine regelmässige Reinigung ist daher besonders wichtig. - Depositphotos

Bevor es ans Saubermachen geht, muss sie natürlich ausgeschaltet und möglichst vom Strom getrennt werden. Halten Sie die Tastatur anschliessend über einen Mülleimer und schütteln Sie sie kräftig aus.

So lösen sich bereits die meisten Krümel und Staubpartikel. Für den Rest eignet sich ein Druckluftspray, das auch in kleinste Ritzen gelangt.

Die Feinheiten: Reinigung der Tasten

Sind einzelne Tasten verschmutzt, hilft eine Mischung aus Isopropylalkohol und Wasser im Verhältnis 1:1. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in diese Lösung – dieses sollte feucht sein, aber nicht tropfen.

Reiben Sie damit vorsichtig über die betroffenen Tasten. Bei stärkerer Verschmutzung können bei manchen Modellen sogar einzelne Tasten abgenommen werden, allerdings nur mit äusserster Vorsicht.

frauenhände mit reinigungsmittel vor tablet
Tablets und Co. sind zu Begleitern in unserem Alltag geworden. Natürlich sammelt sich auch bei diesen Geräten Schmutz an. - Depositphotos

Bevor Sie das tun, sollten Sie unbedingt beim Hersteller nachfragen oder das Handbuch studieren.

Vorsicht bei der Wahl des Reinigers

Auf keinen Fall sollten aggressive Haushaltsreiniger wie Bleiche zum Einsatz kommen – sie könnten den Bildschirm oder die Tastatur beschädigen.

Glasreiniger sollten Sie ausserdem nur nutzen, wenn der Bildschirm tatsächlich aus Glas besteht. Greifen Sie ansonsten besser auf spezialisierte Produkte zurück.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen