Die besten Aufräumtipps für Faule

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Sie haben keine Lust zum Aufräumen? Mit den richtigen Tipps werden Ihre vier Wände in Sekundenschnelle wieder ordentlich und sauber.

Mit den richtigen Tipps wird das Zuhause schnell blitzblank - auch wenn Sie keine Lust zum Aufräumen haben.
Mit den richtigen Tipps wird das Zuhause schnell blitzblank - auch wenn Sie keine Lust zum Aufräumen haben. - Depositphotos

Wer kennt das nicht? Obwohl das Chaos das Zimmer regiert, hält sich die Lust zum Aufräumen bei vielen Menschen in Grenzen.

Doch mit den richtigen Tipps räumen Sie Ihr Zuhause schnell und effizient auf – auch wenn Sie eigentlich eher zu den Faulen gehören.

Die 5-Minuten-Regel: Chaos so schnell wie möglich beseitigen

Mit der 5-Minuten-Regel schaffen Sie sich eine tägliche Aufräumroutine und sagen Ihrem Chaos den Kampf an. Stellen Sie einen Timer auf fünf Minuten und räumen Sie so viel wie möglich auf in dieser Zeit.

Schon in wenigen Minuten lässt sich das Chaos im Zimmer beseitigen.
Schon in wenigen Minuten lässt sich das Chaos im Zimmer beseitigen. - Pexels

In diesen fünf Minuten konzentrieren Sie sich auf ein Zimmer und können schon mit wenigen Handgriffen jede Menge Unordnung beseitigen.

Praktische Aufbewahrungslösungen für mehr Ordnung

Nachdem Sie das grobe Chaos beseitigt haben, geht es um das Organisieren. Mit praktischen Aufbewahrungslösungen wie Unterbettboxen und Türorganizer sieht Ihr Zuhause gleich viel ordentlicher aus.

Die Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten viel Stauraum und sorgen für einen aufgeräumten Eindruck in Ihrem Raum.

Tiefenreinigung leicht gemacht

Eine effektive Tiefenreinigung lässt Ihr Zimmer in einem frischen Glanz erstrahlen. Und mit den richtigen Reinigungsutensilien wird auch diese Herausforderung zum Kinderspiel.

Mit den richtigen Utensilien wird die Reinigung des Zimmers zum Kinderspiel.
Mit den richtigen Utensilien wird die Reinigung des Zimmers zum Kinderspiel. - Depositphotos

Neben dem Saugen und Wischen von Böden gilt es, auch die Fenster, Türen und Deckenventilatoren zu putzen. Stauben Sie Lampen ab und reinigen Sie auch Ihre Jalousien und Vorhänge.

Bettwäsche waschen und Matratze saugen

Damit Ihr Schlafzimmer wirklich sauber wird, sollten Sie das Augenmerk auch auf Ihr Bett legen: Wechseln Sie die Bettwäsche, tauschen Sie das Kopfkissen regelmässig aus und saugen Sie Ihre Matratze ab.

Achten Sie auf das Raumklima und lüften Sie in Ihrem Schlafbereich – frische Luft unterstützt eine angenehme Nachtruhe.

Täglich aufräumen für Ordnung

Machen Sie das Aufräumen zur Gewohnheit und stellen Sie sich täglich einen Timer für wenige Minuten. Nutzen Sie die Zeit zum Chaos beseitigen – so bleibt Ihr Zuhause immer ordentlich.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen