Heimwerken oder Profi engagieren? So entscheiden Sie

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Durch selbst Hand anlegen lässt sich das Konto schonen. Doch einige Arbeiten sollten Experten übernehmen. Tipps, wie Sie eine Entscheidung fällen.

Paar beim Heimwerken
Profi oder doch lieber DIY-Projekt? Eine nicht immer leichte Entscheidung. - Depositphotos

Sie planen eine Renovierung und stehen vor der grossen Entscheidung: Selbst machen oder einen Fachmann beauftragen?

Es gibt Vor- und Nachteile in puncto Zeit, Geld und Ergebnisse. Oft hängt die Entscheidung von den finanziellen Möglichkeiten ab. Aber auch vom eigenen Selbstvertrauen.

Viele Ressourcen wie Bücher mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Online-Tutorials können Do-it-yourself-Fans unterstützen. Die Faustregel lautet:

Nur solche Projekte selbst durchführen, bei denen Sie sich sicher fühlen und über das nötige Know-how verfügen.

Wann lohnt sich Heimwerken?

Viele Menschen sind geschickt im Umgang mit dem Farbpinsel. Bei kosmetischen Verbesserungen kann so etwas Geld gespart werden.

Andere erweitern ihr Können um Fähigkeiten wie Fliesenlegen, Arbeitsplatten austauschen oder sogar den Bau einer Terrasse.

Handwerkliches Geschick hilft Laien bei DIY-Projekten.
Handwerkliches Geschick hilft Laien bei DIY-Projekten. - Depositphotos

Die Voraussetzungen für erfolgreiches Heimwerken sind Freude daran und die Bereitschaft, von den Profis zu lernen. Wenn Sie gerne selbst Hand anlegen und dafür ausreichend Zeit haben: Gehen Sie es an.

Auch gut: Hausbesitzer können als eigene Bauleiter fungieren. Sie übernehmen die Arbeiten, bei denen sie sich sicher fühlen, und beauftragen Subunternehmer für den Rest.

Subunternehmer berechnen Ihnen aber manchmal etwas höhere Preise.

Profi-Fälle: Wann Sie besser einen Experten beauftragen

Als Hausbesitzer sollten Sie DIY-Arbeiten vermeiden, die bei falscher Ausführung fatale Folgen haben könnten. Dazu gehören Arbeiten, die mit den elektronischen Leitungen zu tun haben und einen Brand verursachen können.

Auch ein Wasserschaden kann eine grosse Sache sein.

Elektroarbeiten sollten einem Profi überlassen werden.
Elektroarbeiten sollten einem Profi überlassen werden. - Depositphotos

Es ist vor allem wichtig, realistische Erwartungen an das Endergebnis zu haben. Fachleute kennen Tricks und Techniken für erstklassige Ergebnisse, zu denen Laien nicht immer einen Zugang haben.

Möglich ist auch, dass Sie Produkte selbst kaufen und einen Profi mit den Arbeiten beauftragen. Welchen Weg auch immer Sie für sich wählen:

Wichtig ist, Ihr Budget korrekt zu kalkulieren und mehrere Angebote miteinander zu vergleichen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen