Gemütlich durch den Winter – Tipps für ein warmes Schlafzimmer
Im Winter wird es ungemütlich und kalt im Schlafzimmer. Beides kann uns davon abhalten, gut ein- und durchzuschlafen. Schaffen Sie Behaglichkeit und Wärme.

Gemütlich, warm und einladend ‒ zur kalten Jahreszeit sollte Ihr Schlafzimmer genau so sein. Die Heizung reicht allerdings nicht immer aus, um eine behagliche Atmosphäre zu schaffen.
Haben Sie es schon mit folgenden Dingen probiert?
Zwei einfache Helfer
Kerzen können Wunder wirken und Ihr Schlafzimmer während der kalten Jahreszeit gemütlicher machen. Sie erzeugen nicht nur Wärme, sondern setzen auch beruhigende Düfte frei.

Achten Sie jedoch darauf, Kerzen aus natürlichen Materialien wie Sojawachs oder Bienenwachs statt Paraffin zu verwenden. Auf diese Weise steigern Sie die Luftqualität im Raum.
Die Verwendung von Verdunkelungsrollos ist ebenfalls eine gute Idee, um Ihrem Raum Dunkelheit und damit mehr Behaglichkeit zu verleihen: ideal für Langschläfer am Wochenende.
Schnelle Lösungen für «Frostbeulen»
Sie sind eine echte Frostbeule? Damit sind Sie nicht alleine, denn viele Menschen kennen dieses Problem. Aber es gibt Lösungen.
Eine Heizdecke hilft Ihnen, sich wohlzufühlen und durchgehend warm zu bleiben – besonders bei bitterkaltem Wetter. Energieeffiziente Modelle sind dabei besonders empfehlenswert.
Zudem sorgt eine Wärmflasche unter Ihrer Bettdecke für zusätzliche Wärme. So schlafen Sie gleich besser.
Bettwäsche wechseln und bequemer anziehen
Ein weiterer Tipp, um in den Wintermonaten warm zu bleiben, ist der Wechsel Ihrer Bettwäsche. Dickere Materialien sind besser darin, die Wärme zu speichern und Ihnen ein behaglicheres Schlafgefühl zu vermitteln.

Auch passende Schlafkleidung ist wichtig, denn Sie werden mitten in der Nacht frieren, wenn Sie nur leicht bekleidet schlafen. Überprüfen Sie daher die Temperatur während der Nacht und kleiden Sie sich entsprechend.
Langärmelige Nachtkleidung aus Baumwolle ist perfekt: Sie ist atmungsaktiv und komfortabel – gute Bedingungen für einen erholsamen Schlaf.