So wählen Sie die richtige Farbe für Ihr offenes Wohnkonzept

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Wandfarben verleihen Räumen eine besondere Optik. Erfahren Sie, welche Nuancen mit offenen Wohnkonzepten am besten harmonieren.

Die richtige Wandfarbe unterstreicht das harmonische Gesamtbild in offenen Wohnkonzepten.
Die richtige Wandfarbe unterstreicht das harmonische Gesamtbild in offenen Wohnkonzepten. - Depositphotos

Offene Wohnkonzepte verbinden Räume miteinander und schaffen optisch mehr Weite in Ihrem Zuhause. Für den Gesamteindruck des Interieurs und eine subtile räumliche Kulisse spielt die richtige Wandfarbe eine wichtige Rolle.

Erfahren Sie, mit welchen Farben Sie ein harmonisches, offenes Wohnkonzept in Ihren vier Wänden schaffen.

Neutrale Farben für jede Raumumgebung

Sanfte neutrale Farben wie helles Greige oder Nudetöne fügen sich perfekt in jeden Raum ein. Die unaufdringlichen Nuancen erzeugen ein harmonisches Gesamtbild und bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.

Neutrale Wandfarben passen zu jeder Raumumgebung.
Neutrale Wandfarben passen zu jeder Raumumgebung. - Depositphotos

Auch bei neutralen Farben kommt es auf den Unterton an. Während ein zu warmes Beige gelblich wirken kann, lässt ein zu kühles Grau die Räume trist und kalt erscheinen.

Kräftige Akzentfarben für einen Hingucker

Wenn Sie es gerne dramatisch haben, wählen Sie kräftige Akzentfarben wie Kobaltblau oder Schokoladenbraun. Streichen Sie eine Wand des Raums in dem auffälligen Ton, um diese in einen Hingucker zu verwandeln.

Streichen Sie auch die Zierleisten in einer kontrastreichen Farbe oder führen Sie die Wandfarbe bis zur Leiste fort.

Farbblöcke für offene Räume

Arbeiten Sie mit Farbblöcken, um Ihren offenen Räumen das gewisse Etwas zu verleihen. Heben Sie beispielsweise einzelne Möbelstücke durch eine gezielte farbliche Hinterlegung hervor.

Nach Ihrem persönlichen Einrichtungsstil können Sie hierfür neutrale Töne oder stark kontrastierende Farben verwenden.

Feinschliff mit Möbeln und Wohnaccessoires

Auch Möbel und Wohnaccessoires tragen viel zur Raumgestaltung bei. Nachdem neutrale Wandfarben Ihr offenes Raumkonzept betonen, eignen sich kräftigere Farbakzente für kleinere Bereiche wie den Eingangsbereich oder das Schlafzimmer.

Modernes Wohnzimmer mit rot-schwarzem Sofa und roten Wohnaccessoires
Mit auffälligen Möbelstücken oder Wohnaccessoires setzen Sie einen gelungenen Designakzent. - Depositphotos

Mit einem auffälligen Möbelstück setzen Sie ein Statement und schaffen einen optischen Raummittelpunkt.

Lichtverhältnisse berücksichtigen

Bei der Auswahl der passenden Wandfarbe sollten Sie die Lichtverhältnisse in Ihrem Raum berücksichtigen. Jeder Raum hat andere Lichtquellen und damit ein unterschiedliches Spiel von Licht und Schatten.

Betrachten Sie die gewählte Nuance daher bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Tageszeiten. Keinesfalls sollten Sie die Wandfarbe lediglich aufgrund eines Bildes aus den sozialen Netzwerken auswählen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen