So züchten Sie aus Samen eine Zimmerpflanze

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Zimmerpflanzen direkt aus den Samen züchten? Das geht. Hier sind einige Gründe, wieso Sie das ausprobieren sollten.

Aus Samen kann man selbst wieder Pflanzen ziehen.
Aus Samen kann man selbst wieder Pflanzen ziehen. - Depositphotos

Das Aufziehen von Pflanzen aus Samen kann ein Glücksspiel sein – es ist zeitaufwendig und unsicher, ob überhaupt etwas daraus entsteht. Es ist aber eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Pflanzen besser kennenzulernen.

Sie können sich von Anfang an, an die Bedingungen gewöhnen, die bei Ihnen zuhause herschen. Was wiederum bedeutet, dass das Pflänzchen auch besser wachsen sollten.

Pflänzchen aus Samen zu züchten hat seine Vor- und Nachteile.
Pflänzchen aus Samen zu züchten hat seine Vor- und Nachteile. - Depositphotos

Tolle Arten zum Start sind Kakteen, Coleus (Buntnessel), Fensterbank-Chilis und Mimosa pudica (die Mimose). Sie können sogar Farne aus Sporen ziehen.

Hygiene verhindert Pilze

Hygiene beim Aussäen ist sehr wichtig, um Pilzprobleme zu vermeiden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Behälter in heissem Seifenwasser gewaschen und vor Gebrauch gespült werden.

Verwenden Sie frischen Samenkompost und stellen Sie sicher, dass er Raumtemperatur hat, bevor du aussähst.

Beim Züchten von Pflanzen gibt es einiges zu beachten.
Beim Züchten von Pflanzen gibt es einiges zu beachten. - Depositphotos

Die meisten Samen mögen es, gerade unter der Oberfläche gesät zu werden. Verwenden Sie den Durchmesser eines Samens als Anhaltspunkt für die Tiefe der Abdeckung.

Packungsbeilage beachten

Einige Samen benötigen Licht zum Keimen und sollten daher nicht abgedeckt werden. Es klingt wirklich offensichtlich, aber überprüfen Sie die Packung auf Informationen – normalerweise sollte all dies dort abgedeckt sein.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn nicht alles funktioniert. Nicht alle Samen keimen und das ist normal.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen