Verwandeln Sie Ihren Garten in ein ganzjähriges Vogelparadies

Paula Lupo
Paula Lupo

Am

Gärten sind nicht nur im Frühling und Sommer eine Pracht. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihre Grünfläche in Ganzjahresparadies.

Ein Garten kann auch im Winter umwerfend sein und sogar Tiere anlocken.
Ein Garten kann auch im Winter umwerfend sein und sogar Tiere anlocken. - Unsplash

Viele Gärtner sehen den Winter als eine Pause von ihrer Arbeit an. Doch auch in der kalten Jahreszeit kann man seinen Aussenbereich zum Leben erwecken und ihn in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandeln.

Hier sind einige stilvolle Ideen für die Gartengestaltung im Winter, mit oder ohne Schneefall.

Eine wichtige Grundlage für ein harmonisches Gesamtbild ist das Thema. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Krippenszenen, Weihnachtsmann-Dörfer oder verzauberte Wälder sind nur einige Beispiele.

Das Skelett des Gartens

Im Winter fallen Blätter von Bäumen und Sträuchern ab; Gras und Blumen sterben ab. Dadurch wird die Struktur Ihrer Landschaft sichtbar.

Ein effektives ganzjähriges Gerüst ist daher entscheidend für einen gelungenen winterlichen Garten. Schauen Sie genau hin auf Symmetrien sowie Linienführung in Ihrem Garten.

Es gibt viele immergrüne Pflanzen, die Ihrem Garten auch im Winter Farbe verleihen.
Es gibt viele immergrüne Pflanzen, die Ihrem Garten auch im Winter Farbe verleihen. - Depositphotos

Durch Hecken- und Baumschnitt können Sie Formen schaffen sowie Privatsphäre gewinnen. Nutzen Sie immergrüne Pflanzen, um Wege und Beete zu markieren.

Der visuelle Reiz Ihres Gartens

Ein stimmiges Farbkonzept verhindert, dass die Aussengestaltung Ihres Hauses in einer wilden Farbmischung untergeht. Während der kalten Monate dominieren oft Grau-, Schwarz- und Weisstöne.

Gedeckte Farben wie Silber, Blau, Bronze und Gold stechen gut hervor vor dem monochromen Hintergrund des Winters. Doch letztlich hängt Ihre Wahl von dem gewünschten Ergebnis ab.

Jedes gute Design braucht einen Blickfang – egal ob bei Innenraumgestaltung oder Landschaftsdesign. Im Dezember sind es meist die Weihnachtsdekorationen. Nach den Feiertagen könnten ein attraktives Pflanzenarrangement oder eine ornamentale Gartendekoration diesen Part übernehmen.

Blühende Schönheiten trotz Kälte

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass im Winter kein Platz für blühende Pflanzen ist. Dabei gibt es durchaus robuste Gewächse, die auch unter widrigen Bedingungen gedeihen können:

Zierquitte: Diese nahezu unzerstörbare Pflanze kommt mit unterschiedlichen Extremklimaten zurecht.

Schneeglöckchen: Sie erblühen selbst dann noch aus dem Schnee, wenn der Rest des Gartens bereits im Winterschlaf ist.

Schneeglöckchen strotzen auch dem Schnee und blühen im Winter.
Schneeglöckchen strotzen auch dem Schnee und blühen im Winter. - Unsplash

Buchsbaum: Diese Pflanze eignet sich hervorragend, um Struktur und Textur in deinen Wintergarten zu bringen.

Winterbeere: Sie bringt mit ihren leuchtend roten Beeren Farbe in die Winterlandschaft.

Zaubernuss: Im Sommer duftet sie herrlich und im Winter bleibt sie frisch. Ein absolutes Must-have für jeden Garten.

Das perfekte Gesamtbild

Sicherlich erfordert das alles etwas Arbeit. Aber wenn Sie wirklich den Look eines winterlichen Wunderlandes erreichen möchten, sollten alle Elemente miteinander harmonieren.

Denken Sie also auch an Bereiche wie deine Veranda oder Haustür. Diese könnten ebenfalls einen grossen Einfluss auf Ihr Gartenbild haben.

Auch Pflanzen können als Farbtupfer fungieren und als Dekoelemente benutzt werden.
Auch Pflanzen können als Farbtupfer fungieren und als Dekoelemente benutzt werden. - Unsplash

Sie könnten zum Beispiel eine Holzbank im Hinterhof platzieren und diese mit Laternen für eine gemütliche Atmosphäre dekorieren.

Feiern Sie die Magie der Jahreszeit, indem Sie Ihren Garten in ein Winterwunderland verwandeln. Es mag viel Arbeit sein, aber sobald Sie sehen, wie der Schnee auf den Ästen liegt, werden Sie überwältigt sein. Die Schönheit Ihres winterlichen Gartens wird die Arbeit wert sein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen