Kleidung retten wie ein Profi: Wie Sie Farbflecken entfernen

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Am

Farbflecken auf Hemd, T-Shirt oder Hose sind oft ärgerlich. Wir haben Tipps, wie Sie die unerwünschten Kleckse wieder entfernen.

Um Farbkleckse aus der Kleidung zu entfernen, sollte am besten schnellstmöglich gehandelt werden.
Um Farbkleckse aus der Kleidung zu entfernen, sollte am besten schnellstmöglich gehandelt werden. - Depositphotos

Ein kleiner Unfall beim Streichen und schon hat die Lieblingsbluse einen unerwünschten Farbklecks abbekommen. Wir verraten Ihnen, was Sie jetzt tun können.

Die Uhr tickt: Schnelles Handeln ist gefragt

Ob durch eine unbeabsichtigte Berührung mit einer frisch gestrichenen Wand oder ein aus dem Ruder gelaufenes Schulprojekt: Farbe kann unsere Kleidung ruinieren – und schnelles Handeln ist jetzt gefragt.

Ist die Farbe noch nicht eingetrocknet, können Farbflecken unkomplizierter entfernt werden.
Ist die Farbe noch nicht eingetrocknet, können Farbflecken unkomplizierter entfernt werden. - Depositphotos

Auch wenn die Farbe getrocknet ist, besteht noch Hoffnung, es erfordert nur etwas mehr Zeit und Mühe, sie zu entfernen. Bevor Sie jedoch beginnen, sollten Sie herausfinden, um welche Art von Farbe es sich handelt.

Im Allgemeinen werden Sie wahrscheinlich mit zwei Arten von Anstrichmitteln zu tun haben: wasser- und ölbasierten.

Wasserfarbe auf der Kleidung? Kein Grund zur Panik

Haben Sie noch feuchte Wasserfarbe auf Ihrer Kleidung entdeckt? Dann handeln Sie schnell.

Tupfen Sie die betroffene Stelle ab, um überschüssige Farbe zu entfernen, und spülen Sie dann mit warmem Wasser nach.

Ein bisschen Waschmittel kann hier Wunder wirken. Ist die Farbe bereits getrocknet, können Sie versuchen, sie vorsichtig abzukratzen.

Ölfarben adé: So werden Ihre Klamotten wieder sauber

Auch bei Ölfarben gilt: Je frischer der Fleck, desto besser lässt er sich behandeln.

Gegen Ölflecken ist auch Nagellackentferner hilfreich.
Gegen Ölflecken ist auch Nagellackentferner hilfreich. - Depositphotos

Entfernen Sie so viel Farbe wie möglich durch Abtupfen und verwenden Sie dann einen Pinselreiniger oder Terpentinersatz zum Aufweichen der restlichen Farbpartikel. Für getrocknete Ölflecken sollten zunächst so viele trockene Partikel wie möglich entfernt werden, bevor man dem oben genannten Verfahren folgt.

Auch Nagellackentferner kann bei Ölfarben helfen. Achten Sie darauf, dass er das Gewebe nicht beschädigt, und führen Sie zuerst einen Test an einer unauffälligen Stelle durch.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare