Organisation 2.0: Die Handtaschen-Schublade
Sie möchten die Handtasche wechseln und wissen nicht, wohin mit den Dingen, die nicht ins Modell des Tages passen? Wir können Ihnen weiterhelfen.
![schublade, regal in leerem raum](https://c.nau.ch/i/OAdO28/900/schublade-regal-in-leerem-raum.jpg)
Sicherlich kennen Sie das ewige Chaos in der Handtasche, das einen täglich begleitet. Besonders für diejenigen unter uns, die regelmässig zwischen verschiedenen Taschen wechseln, kann dies schnell zum nervenaufreibenden Dilemma werden.
Doch eine einfache und kostenlose Methode schafft Abhilfe und macht unser Leben ein Stück weit organisierter. Von Grossmutters Mini-Vintage-Coach bis hin zur riesigen gestreiften Einkaufstasche: Die Vielfalt unserer Begleiter ist gross.
![frau mit händen an korb](https://c.nau.ch/i/8k061o/900/frau-mit-handen-an-korb.jpg)
Doch mit jedem Wechsel beginnt das gleiche Spiel: Sonnenbrillen, Make-up und weitere Essentials finden keinen festen Platz. Sie enden meist verstreut auf dem Sofa oder im nächstbesten Behältnis.
Die Rettung naht
Anna Page von The Page Edit liefert hierzu ein richtungsweisendes Instagram-Video. Sie präsentierte eine geniale Idee, wie man den alltäglichen Taschenwechsel revolutionieren kann: eine Schublade als persönliche Taschenstation.
Ausgestattet mit einem kleinen Acryl-Organizer verwandelt sich diese in einen übersichtlichen Aufbewahrungsort für Haarprodukte, Beauty-Artikel, Accessoires und vieles mehr. Dieser Ansatz verspricht nicht nur Ordnung zu schaffen, sondern auch Zeit zu sparen.
![schublade, leer](https://c.nau.ch/i/1JP31X/900/schublade-leer.jpg)
Alles an einem Ort und griffbereit – ein Konzept so einfach wie genial.
Eine eigene Version muss her
Befreien Sie sich von Ballast und schaffen Sie sich eine leere Schublade. Dort finden Handdesinfektionsmittel, Lipgloss oder andere Kleinigkeiten Platz.
Für alle ohne passende Möbelstücke gibt es ebenfalls einfache Alternativen: Nutzen Sie doch eine Obstschale auf der Kücheninsel als Sammelstelle für Schlüsselbund & Co. Charli Penn, Executive Lifestyle Editor von «Apartment Therapy», schwört währenddessen auf rotierende Aufbewahrungsboxen.
Ganz gleich welche Methode Sie wählen: Was zählt, ist, einen speziellen Bereich im Zuhause zu haben, wo alles Wichtige seinen Platz findet. So wird der nächste Taschenwechsel zum Kinderspiel.