9 nachhaltige Renovierungsprojekte für Ihr Zuhause
Ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt ist heutzutage wichtiger denn je. Das gilt auch für unser Zuhause.

Unabhängig davon, welche Projekte Sie in Angriff nehmen möchten: Lassen Sie sich von Experten beraten.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Renovierung nicht nur optisch ein Erfolg wird, sondern auch der Umwelt zugutekommt. Hier sind neun innovative und umweltfreundliche Renovierungsideen, die nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern auch dem Planeten guttun.
1. Die Definition eines «grünen Zuhauses»
Eine nachhaltige oder «grüne» Immobilie zeichnet sich durch den Einsatz von ökologischen Materialien und Energieeffizienz aus. Solche Häuser nutzen natürliche Ressourcen wie Wind- und Sonnenenergie optimal aus und reduzieren so Ihren ökologischen Fussabdruck.
2. Auf Sanierung statt Neubau setzen
Anstatt ein völlig neues Haus zu errichten, empfehlen Experten die Modernisierung bestehender Gebäude.

So können alte Strukturen erhalten bleiben und gleichzeitig energieeffizienter gemacht werden. Eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur.
3. Dämmung auf Vordermann bringen
Gute Isolierung ist das A und O für ein energieeffizientes Zuhause.
Sie verhindert, dass Wärme oder Kälte durch Fenster und Türen entweichen kann. So bleibt die Temperatur im Haus konstant und der Energieverbrauch niedrig.
4. Energiesparende Fenster einbauen
Apropos Isolierung: Alte, schlecht isolierte Fenster sind wahre Energiefresser.
Durch den Einbau von modernen, energiesparenden Modellen lässt sich der Energieverlust deutlich reduzieren. Das ist gut für Umwelt und Portemonnaie.
5. Wasser sparen mit LowFlow-Technologie
Durch den Einsatz von wassersparenden Armaturen in Dusche, WC und Waschbecken lässt sich der Wasserverbrauch erheblich senken. Die sogenannte LowFlow-Technologie ist eine einfache Massnahme mit grosser Wirkung.
6. Solarpanele installieren
Die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung ist nicht nur nachhaltig. Sie ist auch kosteneffizient.
Solarpanele auf dem Dach können daher eine sinnvolle Investition sein, besonders in sonnenreichen Regionen.
7. Smart Home Systeme installieren
Moderne Technologie kann uns dabei helfen, unseren Energieverbrauch besser im Griff zu haben.

Durch intelligente Steuerungssysteme für Thermostate oder Beleuchtung lässt sich der Verbrauch optimieren. Oft ganz bequem vom Smartphone aus.
8. VRF-Systeme zur individuellen Temperaturregelung
Mit einem VRF (Variable Refrigerant Flow)-System lassen sich Temperaturen raumgenau steuern. So wird nur dort geheizt oder gekühlt, wo es wirklich nötig ist.
Eine effektive Methode, um Energie zu sparen.
9. Nachhaltige Materialien verwenden
Bei Renovierungsarbeiten sollten nach Möglichkeit umweltfreundliche Materialien verwendet werden. Dazu zählen beispielsweise recycelte oder biobasierte Stoffe wie Beton, Quarz, Achat, Natursteine und Holz.