Wohntrend: DIY-Makramee-Blumenampel fürs grüne Zuhause

Laura Martin
Laura Martin

Am

Makramees und Zimmerpflanzen sind derzeit die heissesten Trends in Sachen Hobbykunst. Kombiniert man beides, erhält man zauberhafte DIY-Pflanzenampeln.

Makramee-Pflanzenhalterungen sind ein Hingucker und lassen sich unterschiedlich in Szene setzen.
Makramee-Pflanzenhalterungen sind ein Hingucker und lassen sich unterschiedlich in Szene setzen. - Depositphotos

Träumen Sie von einer grünen Oase in Ihrem Zuhause, die ästhetisch ansprechend ist und ein Gefühl der Ruhe vermittelt? Dann sind Makramee-Pflanzenampeln genau das Richtige für Sie.

Mit etwas Geschick und Kreativität können Sie diese wunderschönen Hingucker selbst gestalten. Die hängenden Kunstwerke bieten eine perfekte Möglichkeit, Ihre Lieblingspflanzen zur Schau zu stellen und gleichzeitig Ihr Wohnambiente aufzuwerten.

Der Einstieg ins Makramee-Vergnügen

Makramee ist eine alte Knotentechnik aus dem Orient, die seit Jahrtausenden existiert. Heute erlebt sie ein Comeback als beliebtes Element moderner Inneneinrichtung.

Die Utensilien, die man für die Makramee-DIY-Projekte benötigt, sind überschaubar.
Die Utensilien, die man für die Makramee-DIY-Projekte benötigt, sind überschaubar. - Depositphotos

Die Technik bietet unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Pflanzenaufhänger. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Einfache Projekte für den Anfang

Obwohl es sich um eine traditionelle Handarbeit handelt, lässt sich Makramee problemlos mit aktuellen Einrichtungsstilen kombinieren. Von minimalistischen bis hin zu rustikal-romantischen Designs – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wenn Sie noch nie vorher Makramees geknüpft haben, sollten Sie aber besser mit einem schlichten Design beginnen.

Der Weg zur eigenen Makramee-Pflanzenampel

Zum Erstellen eines solchen Pflanzenhalters benötigen Sie lediglich einige Meter Makramee-Seil, eine Schere und einen stabilen Ring zum Aufhängen. Darüber hinaus ist ein wenig Geduld gefragt, denn das Knüpfen erfordert Sorgfalt und Präzision.

Es gibt verschiedene Knotentechniken, die Sie anwenden können, und zahlreiche Anleitungen im Internet. Einige sind einfacher zu meistern als andere – mit etwas Übung werden Sie schnell Fortschritte machen.

Die Vielfalt der Makramee-Pflanzenampeln

Makramee-Pflanzenhalter sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch: Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Pflanzen optimal zur Geltung zu bringen – ob im Wohnzimmer oder direkt am Fenster.

Makramee-Aufhängungen.
Makramee-Aufhänger sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielfältig. - Depositphotos

Ausserdem bieten sie eine tolle Möglichkeit zur vertikalen Begrünung kleinerer Räume. So schaffen Sie mehr Platz für Ihre grünen Lieblinge und verleihen Ihrem Zuhause gleichzeitig einen natürlichen Touch.

Pflanzenaufhängung trifft Wandkunst

Wenn Sie einen Pflanzenhalter möchten und gleichzeitig auf der Suche nach Wandkunst sind – warum dann nicht beides kombinieren? Makramee-Halterungen sind perfekt, wenn Sie bereits jede Menge Topfpflanzen und dazu noch freie Wandfläche haben, die sie füllen müssen.

So schaffen Sie ein individuelles Kunstwerk, das Ihr Zuhause verschönert und Ihren Pflanzen den perfekten Platz bietet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kommentare