Diese Zimmerpflanzen sind unbedenklich für Ihre Haustiere

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Für Pflanzenliebhaber und Haustierbesitzer ist die Wahl der Zimmerpflanzen oft eine Herausforderung. Wir präsentieren Ihnen daher einige ungiftige Pflanzen.

Neugierige Katze am Nachttisch mit Pflanze
Wer Haustiere hat, muss sicherstellen, dass diese nicht in Kontakt mit giftigen Pflanzen kommen. - Depositphotos

Für Tierfreunde und Pflanzenliebhaber gestaltet sich die Suche nach passenden Zimmerpflanzen oft schwierig. Unsere geliebten Vierbeiner können nämlich nicht immer zwischen essbarem Grünzeug und giftigen Gewächsen unterscheiden.

Einige Pflanzen können gefährlich für Ihren Liebling sein. Wir zeigen Ihnen deshalb, welche Zimmerpflanzen sowohl wunderschön als auch ungiftig für Katzen und Hunde sind.

Spinnen- und Gebetspflanze

Die Spinnenpflanze ist für Katzen und Hunde unbedenklich und lässt sich ideal in Schweberegalen, Hängekörben oder auf der Fensterbank platzieren. Sie verträgt viel Licht und Feuchtigkeit und treibt Triebe mit kleinen Pflänzchen aus, während sie wächst.

Spinnenpflanzen sind ungiftig für Katzen und Hunde.
Spinnenpflanzen sind ungiftig für Katzen und Hunde. - Depositphotos

Auch die Gebetspflanze ist tierfreundlich und mit ihren tropischen Blättern sehr beliebt. Das Besondere: Abends faltet sie ihre Blätter, wodurch diese zum Gebet zusammengefalteten Händen ähneln.

Schmetterlingspalme und Kanonierblume

Die Schmetterlingspalme eignet sich ebenfalls gut für Tierbesitzer und verleiht Ihrem Innenraum eine tropische Atmosphäre. Da sie empfindlich auf Fluorid im Wasser reagiert, giessen Sie die Zimmerpflanze am besten mit destilliertem Wasser oder gesammeltem Regenwasser.

Auch die Kanonierblume ist ein Hingucker und macht Ihrem Haustier nichts aus. Sie lässt sich in einem Hängetopf platzieren und gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Elefantenfuss

Der Elefantenfuss ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und zudem ungiftig. Mit seinen dünnen und schwingenden Palmwedeln lockt er Ihre Vierbeiner womöglich an, ist dabei aber absolut ungefährlich.

Wenn Ihre Haustiere den Elefantenfuss anknabbern, stellen Sie essbare Alternativen wie Katzengras auf. Auf diese Weise bleiben die Blätter unbeschädigt.

Mosaikpflanze und Bromelien

Die Mosaikpflanze fällt durch ihre weiss- oder rosafarbenen Blätter direkt ins Auge und ist völlig ungiftig für Katzen und Hunden. Da sie bei schwachem Licht und feuchter Umgebung am besten gedeiht, findet sie in Ihrem Badezimmer einen passenden Platz.

Blühende Bromelien
Bromelien sind nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch tierfreundlich. - Depositphotos

Auch Bromelien sind haustiersicher und ziehen mit ihren geschwungenen Blättern und kegelförmigen Blüten alle Blicke auf sich. Sie sind leicht zu pflegen und lieben eine feuchte Umgebung sowie einen hellen Fensterplatz.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen