Fussel mit Wäschetrocknerbällen entfernen – geht das?
Trocknerbälle sind praktische Helfer in jeder Waschküche. Wir verraten Ihnen, ob Sie mit den kleinen Kugeln auch Fussel entfernen können.

Wäschetrocknerbälle sind kleine und unscheinbare Kugeln, die in vielen Waschküchen zu finden sind. Sie sind preiswert sowie umweltfreundlich und können viel mehr als nur die Trockenzeit zu verkürzen oder Falten zu reduzieren.
Aber eignen sie sich auch zum Entfernen lästiger Fussel?
Die Wirkung von Wäschetrocknerbällen
Die meisten Wäschetrocknerbälle bestehen aus gefilzten Wollfasern und verhindern, dass Kleidungsstücke im Trockner verklumpen – so verkürzt sich die Trockenzeit und Falten werden reduziert. Trocknerkugeln erhöhen die Zentrifugalkraft des Trockners und lassen so die Kleidung freier herumwirbeln und schneller trocknen.

Darüber hinaus minimieren die Bälle statische Aufladungen und machen Ihre Textilien weicher.
Können Trocknerbälle Fusseln beseitigen?
Trockenkugeln können dazu beitragen, dass weniger Flusen in Ihrer Wäsche entstehen. Da Wolle eine natürliche Reibung erzeugt, werden die Kleidungsstücke während des Trocknens getrennt gehalten.
Damit reduziert sich die Reibung und somit auch die Fusselbildung. Allerdings ist die Hauptfunktion von Wäschetrocknerbällen nicht, Fusseln zu verhindern oder zu entfernen – sie können sie nur minimieren.
Die richtige Pflege von Wäschetrocknerbällen
Wenn Ihre Wäschetrocknerbälle besonders flauschig aussehen, ist es höchste Zeit für eine Reinigung. Die Trocknerkugeln können Sie ganz einfach waschen und anschliessend an der Luft trocknen.
Danach sind die kleinen Helfer wieder einsatzbereit und können zu Ihrer Wäsche gegeben werden.
Wie Sie Fusseln effektiv entfernen
Trockenkugeln können zwar hilfreich sein, sind aber nicht das ultimative Werkzeug zur Entfernung von Flusen. Reinigen Sie stattdessen Ihr Flusensieb regelmässig vor jedem Trockengang und wischen Sie die Gummidichtung an der Tür ab.

Machen Sie auch das Innere des Trommelraums mit einem feuchten Tuch sauber, um reibungsverursachenden Schmutz zu entfernen. Nehmen Sie die Wäsche zudem sofort heraus, sobald sie trocken ist, anstatt sie weiterhin in der Maschine herumwirbeln zu lassen.
Sobald Stoff trocken ist und weiter in Bewegung bleibt, entsteht durch Abrieb zusätzliche Fusselbildung.