So verbannen Sie schlechte Gerüche aus Ihrem Zuhause

Maria Hutmacher
Maria Hutmacher

Am

Sie fühlen sich in Ihrem eigenen Zuhause geruchsbelästigt? Wenn Sie das Problem bei der Wurzel packen, können Sie dies langfristig unterbinden.

Steigt Ihnen in Ihren eigenen vier Wänden unangenehmer Geruch in die Nase? Suchen Sie nach der Ursache.
Steigt Ihnen in Ihren eigenen vier Wänden unangenehmer Geruch in die Nase? Suchen Sie nach der Ursache. - Depositphotos

Sie kennen das sicherlich: Ein unangenehmer, muffiger Geruch hängt in Ihren vier Wänden und scheint sich hartnäckig zu halten.

Oftmals sind feuchte Keller, verschimmeltes Essen oder auch eine nasse Wäsche die Ursache dafür. Aber es gibt einfache Lösungen für dieses Problem.

Die typischen Übeltäter: Schimmel und Mehltau

Modergeruch ist oft ein klares Indiz für einen Befall von Schimmelpilzen oder Mehltau. Diese Organismen lieben dunkle Ecken und Feuchtigkeit.

Auch gerne Quellen intensiven Geruchs: Schuhe. Vor allem nach schwitzendem Gebrauch.
Auch gerne Quellen intensiven Geruchs: Schuhe. Vor allem nach schwitzendem Gebrauch. - Depositphotos

Perfekte Bedingungen also in Kellern oder hinter Möbelstücken. Sobald sie sich vermehren, geben sie Gase ab, die wir als unangenehm riechend wahrnehmen.

Neben dem störenden Geruch können Schimmel und Mehltau auch gesundheitliche Folgen haben. Insbesondere Menschen mit Asthma oder einer generellen Empfindlichkeit gegenüber diesen Pilzarten können Symptome wie Husten, Atemnot oder Hautreizungen entwickeln.

Auf Spurensuche nach der Geruchsquelle

Um den üblen Duft loszuwerden, müssen Sie zunächst dessen Quelle aufspüren.

Starten Sie Ihre Suche an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Bad und Küche sowie im Kellerbereich Ihres Hauses.

Luftfeuchtigkeit regulieren und Schimmel vorbeugen

Um die Bildung von Schimmel und Mehltau zu verhindern, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu kontrollieren.

Reparieren Sie Lecks sofort und sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihrer Räumlichkeiten.

Mit Kerzen können Sie unangenehmen Gerüchen den Kampf ansagen.
Mit Kerzen können Sie unangenehmen Gerüchen den Kampf ansagen. - Depositphotos

Sobald der Übeltäter identifiziert wurde, kann mit einer gründlichen Reinigung begonnen werden. Hierbei sollten Sie stets auf Ihre Sicherheit achten und bei starkem Befall einen Fachmann hinzuziehen.

Frische Düfte statt Mief: So geht's

Nach erfolgreicher Reinigung können Sie Ihr Heim mit angenehmen Düften bereichern. Nutzen Sie hierfür zum Beispiel Duftkerzen oder Aromasticks.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen