So pflegen Sie Ihren Garten richtig!

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Der eigene Garten ist ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Hier kommen praktische Tipps für die richtige Gartenpflege.

Ein schöner Garten lädt zum Verweilen und Erholen ein - benötigt aber die richtige Pflege.
Ein schöner Garten lädt zum Verweilen und Erholen ein - benötigt aber die richtige Pflege. - Depositphotos

Ein wunderschöner blühender Garten ist das Aushängeschild jedes Hauses. Die richtige Pflege kostet viel Mühe und Zeit – vor allem, wenn mehrere Beete vorhanden sind.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre grüne Oase am besten pflegen und prächtig halten.

Frühjahrsputz im Garten

Die Pflege Ihrer Pflanzen, Sträucher und Beete beginnt im Frühjahr. Entfernen Sie das Unrat in den Beeten, das sich im Winter angesammelt hat.

Im Frühjahr ist Aufräumen, Umgraben und Schneiden im Garten angesagt.
Im Frühjahr ist Aufräumen, Umgraben und Schneiden im Garten angesagt. - Depositphotos

Dann geht's ans Umgraben und Kantenstechen – am besten mit einer Spatenkante. Auch Dünger und Unkrautbekämpfungsmittel setzen Sie jetzt ein.

Für den Start in die Gartensaison sind auch Mulchen und Frühjahrsbeschnitt unerlässlich. Nachdem Sie ordentlich Frühjahrsputz im Garten gemacht haben, pflanzen Sie frische Pflanzen in Ihre Kübel und Beete ein.

Sommerpflege leicht gemacht

Der Sommer ist die Hochsaison Ihres Gartens. Durch regelmässiges Jäten und erneutes Kantenstechen halten Sie Ihre Beete in Schuss.

Auch einige Bäume und Sträucher freuen sich über einen Sommerschnitt.

Gegen Ende des Sommers sollten Sie verwelkte Blumen entfernen und bei Bedarf weiter zurückschneiden. Vergessen Sie auch nicht, Ihren Rasen zu begutachten und säen.

So bereiten Sie Ihren Garten für den Herbst und Winter vor

Im Herbst ist Aufräumen angesagt. Kehren Sie Laub, um Fäulnis auf Ihrem Rasen zu verhindern.

Um Fäulnis zu vermeiden, sollte Laub im Herbst vom Rasen entfernt werden.
Um Fäulnis zu vermeiden, sollte Laub im Herbst vom Rasen entfernt werden. - Depositphotos

Schneiden Sie auch Stauden zurück und entfernen Sie abgestorbene Pflanzen. Beschneiden Sie im Winter Ihre Sommerblüher sowie auch totes Holz.

Geheimtipp für die Gartenpflege: Mulch

Ein echter Geheimtipp für Ihre Gartenpflege ist Mulch. Während er im Winter die Wurzeln Ihrer Pflanzen schützt, reflektiert er im Sommer das Sonnenlicht und speichert Feuchtigkeit.

Und obendrauf hilft Mulch auch noch gegen Unkraut! Achten Sie darauf, nicht zu viel Mulch zu verwenden, da eine zu dicke Schicht Insekten anlocken und Schimmelbildung begünstigen kann.

Die richtige Rasenpflege im Garten

Für einen gepflegten und grünen Rasen sind fünf Düngungs- und Unkrautbekämpfungsdurchgänge pro Jahr empfehlenswert. Vertikutieren Sie Ihren Rasen alle zwei bis drei Jahre, um die Bodenstruktur zu verbessern.

Die Bäume in Ihrem Garten sind ein schöner Schattenspender und Sichtschutz. Wo viel Schatten ist, wächst allerdings oft wenig Gras.

Bei schattigen Plätzen auf Ihrem Rasen kann der Einsatz von Mulch helfen.

Fazit: Wie viel Pflege braucht mein Garten?

Wie viel Pflege Ihre grüne Oase benötigt, ist von der Gartengestaltung abhängig. Wenn Sie viele Beete, Pflanzenarten und grosse Grünflächen haben, ist mehr Arbeit erforderlich.

In Ihrem Garten sind nur wenige Beete und ein paar hohe Sträucher vorhanden? Dann müssen Sie lediglich den Rasen mähen und gelegentlich die Pflanzen zurückschneiden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen