So beseitigen Sie effektiv Schimmel im Zuhause

Franziska Broschat-Jendernalik
Franziska Broschat-Jendernalik

Am

Schimmel sieht unschön aus und schadet der Gesundheit. Wir verraten Ihnen, wie Sie den lästigen Pilz effektiv beseitigen.

Schimmel an der Decke
Schimmel ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädigend – mit den richtigen Tipps lässt er sich leicht entfernen. - Depositphotos

Wenn sich dunkle Flecken an den Wänden ausbreiten, ist es höchste Zeit für eine Schimmelsanierung. Der unsichtbare Feind kann nicht nur das Auge stören, sondern auch ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

Schimmel liebt feuchte Ecken und gedeiht besonders gut in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher ist es wichtig, ihn so schnell wie möglich zu entfernen und alles gründlich zu reinigen.

Schimmel – Ein unterschätzter Gesundheitsschädling

Sie können Schimmel vielleicht nicht sehen oder riechen, aber er kann Augen, Nase, Lunge und Haut reizen und bei Asthmatikern die Symptome verschlimmern. Deshalb ist es unerlässlich, regelmässig sauberzumachen und den Schimmel sofort zu entfernen.

Selbst im saubersten Haushalt kann sich Schimmel bilden. Trotz der metallischen Oberfläche findet er seinen Weg auf Kühlschränke oder nistet sich bei geöffnetem Fenster in Jalousien ein.

Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels

Obwohl Bleichmittel den Schimmelpilz verschwinden lässt, tötet es ihn nicht ab – der Pilz kommt zurück.

Versuchen Sie stattdessen eine Essiglösung: Mischen Sie Essig mit Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in eine Sprühflasche.

Mit Essig lässt sich Schimmel effektiv beseitigen.
Mit Essig lässt sich Schimmel effektiv beseitigen. - Depositphotos

Alternativ können Sie es mit einer Bleichlösung und einem Essigspray versuchen, um den Pilz endgültig loszuwerden. Darüber hinaus können Sie Gewürznelkenöl zur Schimmelentfernung ausprobieren.

So beugen Sie Schimmelbildung vor

Um Schimmel vorzubeugen, halten Sie die Raumluft mit einem Luftentfeuchter trockener. Lassen Sie Türen und Fenster geschlossen, um die warme und feuchte Luft draussen zu halten.

Verzichten Sie auf den Wäschetrockner und verwenden Sie Feuchtigkeitsabsorber in Ihren Schränken. Regelmässiges Staubwischen, Saugen und Putzen verhindert das Ansiedeln und Wachstum von Schimmel.

Tipps für die effektive Schimmelbeseitigung

Sobald der Pilz sichtbar wird, sollten Sie ihn umgehend entfernen. Belassen Sie ihn nicht zu lange, da er sonst Oberflächen verfärben oder schwer zu entfernen sein kann.

Bürsten oder Saugen sind keine Optionen – beide Methoden verteilen die Sporen im ganzen Haus. Verwenden Sie stattdessen Einweg-Papierhandtücher zur Reinigung und entsorgen Sie diese sofort nach Gebrauch.

Schimmelbefall in Kleidung – Was tun?

Mit Essig können Sie Schimmelflecken aus Ihrer Kleidung entfernen. Weichen Sie schimmlige Kleidungsstücke in einen Eimer Wasser mit ein bis zwei Tassen Essig ein und waschen Sie die Kleidung dann wie gewohnt mit kaltem Wasser und Waschmittel.

Schimmlige Kleidung sollte vor dem Waschen in Wasser und Essig eingeweicht werden.
Schimmlige Kleidung sollte vor dem Waschen in Wasser und Essig eingeweicht werden. - Depositphotos

Lassen Sie die Wäsche an der Sonne trocknen, um weitere Bakterien abzutöten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen